-
"Einfach neu entwickeln" ist leicht gesagt. Wir haben einige tausend Programme auf der iSeries. Außerdem finde ich RPG als Programmiersprache gar nicht schlecht. Es ist für kaufmännische Anwendungen ziemlich effektiv. Wir entwickeln RPG mit der Eclipse-basierten Umgebung RDP. Wenn wir die Ausgabe jetzt noch grafisch hinbekommen, haben wir mit Greenscreen nichts mehr zu tun. Unser Ziel ist es, die alten Programme mit 5250-Bidschirmausgabe quasi unverändert in den Browser zu bekommen und neue Programme für die grafische Browserdarstellung zu entwicklen. Wir hätten dann eine sehr sanfte Migration, da wir die alten 5250-Programme weiter verwenden können.
Es würde mich sehr interessieren, wie die Meinung zu dem Vorgehen ist, bzw. welche Nachteile, das ganze hat.
Gruß,
Dieter
Similar Threads
-
By Anette in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24-07-06, 21:52
-
By borwegen in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-06-06, 10:04
-
By steven_r in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-05-06, 08:58
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22-05-06, 14:56
-
By Toschie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-06-05, 15:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks