Du hast natürlich recht. Eine reine Darstellung der alten Masken im Browser bringt dem Anwender keinen Mehrwert und uns nicht mehr Akzeptanz. Aber es eröffnet uns die Möglichkeit, neue Programme unter Berücksichtigung der grafischen Möglichkeiten ganz neu zu konzipieren. Das Tool, das wir im Moment testen, bietet anscheinend ziemlich gute grafische Komponenten an. Die Komponenten sind alle Ajax-basiert und geben die notwendigen Events zurück. Es liegt dann in der Verantwortung des RPG-Programmierers, daraus etwas sinnvolles für den Anwender zu machen. Natürlich müssen die RPG-Programme ganz anders aussehen wie die Programme, die man bisher für (recht statische) 5250-Masken geschrieben hat. Ich glaube aber, dass das gehen wird.