[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    48

    Fehler CPF4328

    Hallo zusammen,

    In einem RPG-Pgm. wird neben anderen Dateien eine mit SQL erstellte Tabelle XXX verarbeitet.
    Unter Version 5.4 war das kein Problem.

    Nach der Umstellung auf Version 7.1 bekomme ich den Fehler
    CPF4328 Teildatei XXX nicht im Journal aufgezeichnet.

    Genügt es, wenn ich diese Tabelle in einem Journal aufzeichne. Oder ist da mehr zu beachten ?
    Hat jemand damit Erfahrung ?

    Danke und viele Grüße
    GJV

  2. #2
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    82
    Hallo,

    habt ihr für die die Umstellung die Programme neu kompiliert?

    Wenn es sich bei dem RPG-Programm um ein SQLRPG(LE) handelt, könnte es sein, dass bei der Umwandlung der Parameter COMMIT nicht auf *none gesetzt wurde.

    Dann funktioniert ein Update nur, wenn die Datei im Journal aufgezeichnet ist.

  3. #3
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    PTFs

    Hallo GJV,
    ich vermute da fehlt Dir das "SI45050" ein 1000er aus dem
    IBM SE46613 - OSP-DB CPF4328 / SQL7008 RC3 FOR AN INSERT INTO A VIEW UNDER *CS - United States

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Zitat Zitat von USDAVIS Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habt ihr für die die Umstellung die Programme neu kompiliert?

    Wenn es sich bei dem RPG-Programm um ein SQLRPG(LE) handelt, könnte es sein, dass bei der Umwandlung der Parameter COMMIT nicht auf *none gesetzt wurde.

    Dann funktioniert ein Update nur, wenn die Datei im Journal aufgezeichnet ist.
    Sofern der Fehler durch eine erneute Umwandlung mit den Default-Werten im CRTSQL-Befehl verursacht wurde, würde ich empfehlen in die Quellen ein SET OPTION Statement einfügen, in dem Compile-Optionen für den SQL Precompiler gesetzt werden können.

    Code:
     /Free
        Exec SQL Set Option Commit = *NONE, DatFmt = *ISO ....;
    Da das SET OPTION Statement Compilierungsoptionen enthält (ähnl. wie H-Bestimmungen) muss es physisch als 1. SQL Statement in den Source Code eingebunden werden.

    ... allerdings deutet CPF4328 auf einen RPG und nicht auf einen SQL-Fehler hin.
    So wie es aussieht wird die Datei in RPG unter Commit verarbeitet, ist jedoch nicht aufgezeichnet. In diesem Fall sollte eine Registrierung im Journal ausreichen. Es sollte sicherheitshalber geprüft werden, ob alle Dateien, die in RPG unter COMMIT verarbeitet werden aufgezeichnet werden.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    48
    Vorerst Danke für die Antworten,

    zur Info: es handelt sich um kein SQLRPG-Pgm.
    Es ist ein normale RPGLE-Pgm.

    Viele Grüße
    GJV

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Auch normale RPG-Programme unterstützen Commit/Control (F-Bestimmungen).
    Das Programm erwartet anscheinend, dass die Datei aufgezeichnet werden soll.

    Also irgendwas müsst ihr da geändert haben:
    Z.B.: neue Bibliothek ohne Journal und Empfänger
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    48
    Hallo Forum,

    ich konnte mir nur damit helfen, indem ich alle mit SQL erstellten Tabellen Journalisiert habe. Scheinbar ist damit das Problem beseitigt.
    (Auch PTF SI45050 hat nichts gebracht)
    Ich finde allerdings keinen Hinweis, dass dies ab V 7.1 notwendig ist.

    Wenn jemand dazu mehr Informationen hat wäre ich dankbar.

    Viele Grüsse
    GJV

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Wenn dem so ist, dass dieser Fehler kommt, wenn Ihr SQL-Tabellen in den F-Bestimmungen ohne Angabe von COMMIT einbindet, ist dies ein Bug und sollte der IBM gemeldet werden!

    Es ist insbesondere dann ein Bug, wenn dieser Fehler bei DDS beschriebenen Dateien nicht auftaucht.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Die Frage, ob nun COMMIT verwendet wird oder nicht, ist damit noch immer nicht beantwortet!

    Wenn du die Tabellen mit einem Constraint verbunden hast, ist ein Journal auch pflicht. (Auch ohne COMMIT).

    lg Andreas

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    48
    Hallo,

    COMMIT wird nicht verwendet.
    Allerdings sind 2 SQL-Tabellen mit Constraint verbunden.
    Das war allderding unter 5.4 auch schon so. Da war es kein Problem.

    lg
    GJV

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Na dann werde ich ja auch Ärger mit V7 bekommen.
    Bei V6R1 läuft mein Constraint auch noch ohne Journal.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Os400 Fehler ?
    By Robi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04-11-06, 16:02
  2. Fehler bei SNDDST
    By sysopr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-08-06, 14:10
  3. Finde Fehler bei SQL nich...
    By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08-08-06, 13:50
  4. Fehler im SQL bzw. Joblog
    By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
  5. ODBC Verbindungs Fehler (-7778)
    By Hubert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 09:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •