iNEXT-Anwenderbericht: Sanetta entdeckt eine neue Welt
Mit iNEXT Suite und .NET den Horizont erweitern

Mit der iNEXT Suite haben wir unsere gewachsene Softwarelandschaft bewahrt und mit .NET-Technologien Schritt für Schritt verbessert. Wir konnten funktionale Anforderung wie z.B. Mehrsprachigkeit und ein Web-Interface mit wenig Aufwand umsetzen, Arbeitsabläufe optimieren, die vorhandenen Systeme und Daten zusammenführen und so eine deutliche Effizienz- und Qualitätssteigerung erzielen. ML-Software hat uns dabei äußerst konstruktiv, ideenreich und schnell zu den besten Lösungen verholfen.“sagt Herr Danielzik, IT-Leiter bei Sanetta.

Wie in vielen Unternehmen so hat sich auch beim großen Textilunternehmen Sanetta über Jahre und Jahrzehnte das Unternehmensprofil immer wieder verändert. Heute präsentiert sich das Unternehmen international als Retailer mit eigenen Stores, Outlets und Online-Shops. Diese Entwicklung spiegelt sich natürlich auch in der IT wider.

Damit die ausländischen Niederlassungen in Griechenland, Rumänien und Bulgarien die maßgeschneiderte ERP-Individualsoftware Protex einsetzen konnten, musste die Mehrsprachigkeit im ersten Schritt umgesetzt werden. In weniger als 5 Manntagen wurde mit iNEXT Suite ein .NET-Client entwickelt, der sämtliche Masken der AS/400-Lösung in beliebig vielen Sprachen darstellt ohne dass dafür auch nur eine einzige Maske manuell bearbeitet werden muss.

Perfekt abgerundet wird der mehrsprachige iNEXT-Client durch seine moderne .NET-Oberfläche, die die Wünsche der Anwender hinsichtlich Bedienkomfort und Office-Integration erfüllt. Mit dem neuen Web-Portal als nächsten Entwicklungsschritt konnte die Anbindung der Lieferanten effizienter und komfortabler gemacht werden.

Die bei jedem Schritt gesammelten Erfahrungen haben bereits neue Ideen hervorgebracht, um weitere Arbeitsabläufe im Unternehmen effizienter zu gestalten. „Die sehr fruchtbare Zusammenarbeit mit ML hat uns gezeigt, wie Schwachstellen in der IT mit den modernen .NET-Technologien wirklich schnell und zukunftssicher behoben werden. In kurzer Zeit haben wir so in verschiedenen Bereichen die Arbeitseffizienz nachweislich steigern können - und wir befinden uns in diesem Prozess noch am Anfang.“, resümiert Frau Eppler (externe Projektleitung und Prozessmanagement von texaffair) begeistert über den Erfolg der bisherigen Projektschritte.

Jana Klinge
ML-Software, Hertzstr. 26, 76275 Ettlingen, Tel. +49(0)7243-56550, info@ml-software.com

TIPPS:

1. Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht "
Sanetta entdeckt neue Welt".

2. Basierend auf der iNEXTSuite gibt es zwei kostenfreieiNEXTClients, mit denen Sie Ihre eigenen IBM i Anwendungen in die .NET-Welt bringen können. Nutzen Sie den Download und überzeugen Sie sich selbst von den Zukunftsmöglichkeiten.
=> iNEXT Free Client downloaden
=>
iNEXT Sample Client downloaden