[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Permanente Ptfs

    Hallo Madoxx,
    na dann viel Spass, wenn unter den permanenten ein defektes Ptf ist und dieses entfernt werden muss. Sobald auf der A-Seite angelegt, dann kann es nur noch durch eine Neuinstallation des Betriebsystems entfernt werden.
    Ich überlasse die Entscheidung, ob permantent oder nicht immer den einzelnen Ptfs.
    Dies sind auch Erfahrungswerte. Mit dem permanent anlegen hat mann früher gemacht, um die B-Seite vom Platz zu entlasten.

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    162
    Hallo Tarasik,

    das OS neu installeren kann bei beschädigten PTFs auch heilende Wirkung haben.
    Auf nicht zu alter Hardware dauert der OS-Reload ca. 1 Stunde, danach müssen die PTFs sowieso wieder drauf :-)

    Gruß Madoxx

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Ein PTF kann selbst steuern, ob es beim Anlegen automatisch permanent angelegt wird oder nicht.

    Hier ein Beispiel:

    IBM i Support: PTF Cover Letter: MF47714

    Special Instructions

    This PTF will be automatically permanently applied.
    An IPL is required to activate the PTF.

    Default Instructions

    THIS PTF CAN BE APPLIED IMMEDIATE OR DELAYED.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    391
    Also ich möchte ja wissen wie ich es einrichten kann, daß sich meine As/400 selbst bei IBM einloggt und dort nachfragt was denn zur Verfügung steht. So wie beim Windows-Update auch.

    Wenn ich zur IBM-Seite gehe und alle PTFs abrufe, dann bekomme ich ein 68GB-Paket - das will ich weder jemals downloaden noch als Paket aus 20DVDs per Post bekommen, geschweige denn irgendwie auf die As/400 transferieren.

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Irgendeine Chance mußt du den PTFs aber schon geben, um auf deine Maschine zu kommen.

    Zitat Zitat von Chris.jan Beitrag anzeigen
    Also ich möchte ja wissen wie ich es einrichten kann, daß sich meine As/400 selbst bei IBM einloggt und dort nachfragt was denn zur Verfügung steht. So wie beim Windows-Update auch.

    Wenn ich zur IBM-Seite gehe und alle PTFs abrufe, dann bekomme ich ein 68GB-Paket - das will ich weder jemals downloaden noch als Paket aus 20DVDs per Post bekommen, geschweige denn irgendwie auf die As/400 transferieren.

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Fix central aufrufen,
    OS/400 version wählen
    weiter
    alles anhacken (bei mir 2 Seiten)
    weiter
    dauert etwas ...
    Dann kommt ein Schirm bei dem im unteren Teil des oberen drittels ein "Bestellung anpassen" link
    Der veranlasst das System sich auszusuchen, was es wirklich braucht.

    Gruß
    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    391
    Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    Dann kommt ein Schirm bei dem im unteren Teil des oberen drittels ein "Bestellung anpassen" link
    Der veranlasst das System sich auszusuchen, was es wirklich braucht.
    Danke, muß ich nochmal drauf achten.
    Hab ich bis jetzt nicht bemerkt.
    Muß man denn da ne IP und User/Password der LPAR mit angeben oder greif die Webseite auf den System-I-Navigator zu?

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    User + Passw. der Lpar
    (ich hab 3 Lpar, 3 Qsecofr Kennwörter und 3 OS Release)
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    391
    So, ich habe jetzt inzwischen erfolgreich ein nötiges Gruppen-PTF für JAVA eingespielt und auch den dafür nötigen IPL gemacht.
    Danach ahbe ich die restlichen PTF-Gruppen über das Fix-Central direkt auf die Maschine heruntergeladen.
    Allerdings habe ich beim überpüfen der Gruppen gesehen, daß einige davon bereits automatisch installiert wurden.
    So zum Beispiel SF99636 (DB-Query).
    Kann mir jemand sagen warum das nicht einfach nur als "nicht installiert" im System auftaucht, wie bei den meisten anderen PTFs???

    Kann man übrigens irgendwo sehen, welche Gruppen-PTF von wem zuletzt eingespielt wurden? Aktuell suche ich mir immer noch ein dazugehöriges PTF und schau mir die Objektdaten des SAVF in QGPL an.

  10. #10
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    WRKPTFGRP eingeben, da sieht man dann was

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    391
    Ja, aber nicht allen. Nur denen die ich brauche.
    V6R1 ist ja auch schon ein bißchen älter (2008) - die wichtigsten Sachen sind ja schon eingespielt. Nur muß ich ja nicht nochmal von vorne anfangen.
    Ich installiere ja auch keine Windows-XP in Erstausgabe mehr und laß dann jedes Update einzeln installieren.

Similar Threads

  1. PTF V5R2 MF34337
    By Commander Keen in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20-10-06, 10:24
  2. CUM PTF von FIX Central
    By AndyAtOpus in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14-06-06, 07:49
  3. kum. PTF installieren
    By Mädele in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02-06-04, 09:22
  4. PTF über IPL anlegen
    By Wirnitzer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-08-02, 13:31
  5. Problem beim Laden von PTF SF65630
    By Kent in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-11-01, 10:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •