-
IO-Durchsatz je User/Job/SBS
Wir möchten in unserer Firma die verschiedenen IO-Durchsätze des SAN auf mehrere Kostenstellen/Abteilungen aufteilen bzw. dahingehend analysieren.
Gibts da APIs oder sowas für?
ich denke da an sowas wie WRKSYSACT.
Wir haben auch PERFORM(ANCE) installiert,
aber ich weiß nicht ob das das Richtige für unsere Zwecke ist
-
Ich denke, am einfachsten wird das über das Jobaccounting der AS/400 gehen.
-
Auf den ersten Blick scheint das genau das zu sein was ich brauche. Ich teste das mal durch und schreib dann mal ne Software dafür. Scheint ja recht simple aufgebaut zu sein. Ähnlich wie Journals, nur statt für Files eben für Jobs.
Danke für den Tipp!
-
So, inzwischen habe ich eine prima Datenbank am laufen. Es werden täglich die Daten vom Vortag aus dem Journal empfangen.
Jetzt möchte ich den Journalempfänger nicht zu groß werden lassen.
Kann ich das irgendwie einrichten, daß die Daten von vorgestern aus dem Journalempfänger gelöscht werden?
Wir haben hier schon 22GB in einer Woche gesammelt....
-
Soweit ich weiß kann man aus einem Journalempfänger nichts löschen, aber du kannst vom System automatisch laufend einen neuen Journalempfänger anhängen lassen, wenn der gerade angehängte eine bestimmte Größe erreicht hat. Die älteren Journalempfänger kannst du dann laufend nach und nach sichern und löschen.
Sieh dir mal die Parameter MNGRCV(*SYSTEM) und THRESHOLD(Größe) des Befehls CHGJRN an:
CHGJRN JRN(Bibliothek/Journal) MNGRCV(*SYSTEM) DLTRCV(*NO) THRESHOLD(1000000)
Nachsehen was eingestellt ist, geht mit WRKJRNA direkt und WRKJRNA, F17.
-
Das Problem ist leider, dass der Empfängerwechsel nicht datumsbezogen geht sondern nur größenabhängig.
Du kannst also nicht einfach so pauschal die alten Empfänger löschen, da ggf. gerade gewechselt wurde.
Hierfür musst du dir halt merken, bis zu welchem Datum du verarbeitet hast, den 1. und letzten Eintrag mit Datum eines Empfängers ermitteln (weiß ich i.M. auch nicht mehr wie), und dann nicht benötigte Empfänger löschen.
-
per ADDJOBSCDE ein kleines Programm mit CHGJRN RCV(*GEN) und DLTJRNRCV nach Datum reinstellen et voila!
D*B
-
Ich schreibe gerade ein Programm, das alle Receiver älter als heute löscht, sobald das DSPJRN von mir gelaufen ist.
Das ist das einfachste.
Danke für Eure Hilfe
PGM
DCL VAR(&CREATE) TYPE(*CHAR) LEN(8)
DCL VAR(&TODAY) TYPE(*CHAR) LEN(8)
DCL VAR(&QDATE) TYPE(*CHAR) LEN(6)
DCLF FILE(JOBACT/RCVLIST)
DSPOBJD OBJ(JOBACT/ACGJRN*) OBJTYPE(*JRNRCV) +
OUTPUT(*OUTFILE) OUTFILE(JOBACT/RCVLIST)
RTVSYSVAL SYSVAL(QDATE) RTNVAR(&QDATE)
CVTDAT DATE(&QDATE) TOVAR(&TODAY) FROMFMT(*DMY) +
TOFMT(*YYMD) TOSEP(*NONE)
START: RCVF
MONMSG MSGID(CPF0000) EXEC(GOTO CMDLBL(ENDE))
CVTDAT DATE(&ODCDAT) TOVAR(&CREATE) FROMFMT(*MDY) +
TOFMT(*YYMD) TOSEP(*NONE)
IF COND(&CREATE < &TODAY) THEN(DO)
DLTJRNRCV JRNRCV(JOBACT/&ODOBNM)
MONMSG MSGID(CPF7022) /* Angehangen! */
ENDDO
GOTO CMDLBL(START)
ENDE: ENDPGM
Das ist mittlerweile ein schickes Programmpaket.
ich lösche dann auch alle Jobs(bzw. deren Einträge) die kürzer als eine Minute gelaufen sind,
und mache dann die Auswertung über Jobs, die zuviel CPU/IOs pro Laufzeit brauchen. Wenn dann das nächste Mal Chaos herrscht, wissen wir direkt wer es war.
-
Gibt es einen Trick wie ich den Empfänger-Wechsel im laufenden Betrieb forcieren kann? Da man den Treshhold ja nicht auf unter 100MB stellen kann, funktioniert es mit dieser Methode nicht, sonst würde ich den kurz auf 1MB setzen.
-
CHGJRN JRN(Bibliothek/Journal) JRNRCV(*GEN)
-
Similar Threads
-
By Mordox in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08-10-08, 16:51
-
By holly in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16-05-06, 12:45
-
By KB in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12-11-01, 16:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks