-
Da nun mal remote noch das Netz dazwischen hängt, stellt sich die Frage, wo denn da der Zeitverlust ist.
Wie wird denn der Update durchgeführt ?
Gezielt mit einem Update-SQL oder durch ADO-Automatismen o.ä. ?
Der genaue SQL für den Update wäre da schon hilfreich.
Ggf. werden hier einfach zu viele Daten über die Leitung gejagt und hier ist der Engpass zu vermuten.
Ich hatte da auch schon so diverse Zeitprobleme, da hier die Up-/Download-Geschwindigkeiten über das Internet ja doch sehr unterschiedlich sind.
Was nützt mir da ein Download von 32MBit wenn der Upload nur 1MBit oder weniger beträgt.
Manchmal hilft es auch, in der ODBC-Konfiguration die Komprimierung ein- oder auszuschalten, je nach dem, ob im VPN die Komprimierung unterstützt wird oder nicht.
Similar Threads
-
By fighter3582 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13-12-11, 09:11
-
By ahingerl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01-06-11, 10:39
-
By usafft in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-09-05, 09:53
-
By Robi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 06-07-05, 10:47
-
By Robi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30-07-04, 12:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks