Ein LocalAccount wird ganz einfach über die Benutzerverwaltung des lokalen Windows erstellt.

Zu beachten ist jedoch, dass ggf. die Kennwortrichtlinie herabgestuft wird, da das Kennwort komplett in Kleinbuchstaben angegeben werden muss (PWDLVL=0).

Da die AS/400 beim Anmelden keine Domain mitsendet, wird sowieso nur versucht sich mit einem lokalen User zu verbinden.

Der lokale User benötigt dann natürlich auch die Windows-Berechtigung auf die lokalen freigegebenen Verzeichnisse und Dateien.