-
Large Objects werden NICHT in der Tabelle sondern in der Overflow-Area gespeichert. In der Tabelle wird nur ein 16 Byte großer Bereich (für die Adresse) reserviert.
Es sei den mit ALLOCATE wurde ein anderer Bereich angegeben, so dass "kleinere" Large Objects in der Tabelle gespeichert werden können, dann wird dieser Bereich in der Tabelle gespeichert. Alles was über diesen allokierten Bereich hinausgeht wird in der Overflow-Area gespeichert.
Ein Datensatz darf 32K nicht überschreiten.
Die Overflow-Area ist variabel und kann pro Datensatz bis zu 3 Gig groß werden. Pro Tabelle können maximal 256 Gig Overflow-Area zugeordnet werden.
Birgitta
Similar Threads
-
By R.Lehmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-09-07, 10:42
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-04-06, 08:31
-
By janwijnants in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-12-05, 14:58
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28-10-04, 12:55
-
By rry in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24-08-04, 15:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks