Erstmal Danke für die Info.
So macht das ganze auch nen Sinn und ich kann's verstehen.

Wonach entscheidet denn die as/400 dann welches Bandlaufwerk genutzt werden soll, wenn wir eine Library mit zwei Laufwerken installieren?

Oder ist das etwas, was die Library eigenständig entscheidet und ggf. über das Webinterface konfiguriert werden kann?

Ich muß nachher nämlich die neue Tape-Library mit zwei Laufwerken virtualisieren und an mehrere LPars hängen, die sich dann beim sichern auch nicht in die Quere kommen dürfen. Momentan habe ich nur die Möglichkeit das über einen Zeitplan oder nen Datenaustausch zu korrodinieren - ich hätte aber am liebsten, daß die Systeme selbst erkennen ob sie nun sichern können oder nicht. Oder zumindest nicht auf Fehler laufen und warten bis das nächste Laufwerk frei ist.