Hallo HolgerScherer,

unser chgtcpa Parameter sehen folgerdermaßen aus:

TCP Keep Alive . . . . . . . . . 120
TCP-Dringlichkeitszeiger . . . . *BSD
Größe d. Empfangspuffers (TCP) 8192
Größe des Sendepuffers (TCP) . . 8192
TCP R1 retransmission count . . 3
TCP R2 retransmission count . . 16
Min. vor TCP-Neuübertragung . . 250
TCP-Wartezeitlimit . . . . . . . 120
TCP-Verbindungsende-Nachricht . *THRESHOLD
UDP-Kontrollsumme . . . . . . . *YES
MTU-Pfaderkennung:
Aktivierung . . . . . . . . . *YES
Intervall . . . . . . . . . . 10
IP-Datagrammweiterleitung . . . *NO
IP-Quellenweiterleitung . . . . *YES
Zeitüberschr. bei IP-Neuaufbau 10

IP Time to Live (Hop-Limit) . . 64
IP-QoS-Aktivierung . . . . . . . *NO
Inaktiver IP-Gateway:
Aktivierung . . . . . . . . . *YES
Intervall . . . . . . . . . . 2
Zeitüberschreit. bei ARP-Cache 15
ECN aktivieren . . . . . . . . . *NO
Netzwerkdatei-Cache:
Aktivierung . . . . . . . . . *YES
Zeitlimit für Datei im Cache 300
Cache-Größe . . . . . . . . . 10
Protokollfehler protokollieren *NO

Jetzt sehe ich gerade einen Wert für den R2 Parameter wäre aber trotzdem super wenn ihr mir Werte schreiben könntet womit Ihr gute Erfahreungen gemacht habt.

Vielen Dank für die Mühe

Gruß Jojo