-
Bekomme offene Resynchronisationen nicht gelöscht.
Hallo,
ich habe hier eine gebrauchte 520 mit V5R4 in den Einsatz genommen.
PTF Stannd 1137 und Hyper 160.
In den QSYSOPR-Nachrichten tauchen immer folgende MSG auf.
CPI83E0
Nachricht . . . : Resynchronisation für relationaler Datenbank XYZ fehlgeschlagen.
Ursache . . . . : Der Versuch, die relationale Datenbank XYZ bei IP-Adresse xxx.xxx.xxx.xxx in einen mit anderen Ressourcen konsistenten Status zu versetzen, ist mit Ursachencode 1 fehlgeschlagen.
Ursachencodes und ihre Bedeutung:
1 -- Herstellung der Verbindung nicht möglich.
Mit WRKCMTDFN *ALL *RESYNC bekomme ich jede Menge Jobs angezeigt.
Allerdings sind alle diese Jobs nicht mehr im System
Mit der verdeckten Auswahl 19 (Abbruch Resynchronisation) bekomme ich auch die Verbindung angezeigt.
Diese kann ich mit der 1 auswählen und es erscheint die Nachricht "Anforderung zum Abbruch der Resynchronisation wurde eingeleitet."
Allerdings passiert nichts.
Bei Auswahl 14=COMMIT erzwungen oder 16=ROLLBACK erzwungen
kommt die Meldung CPD83ED
COMMIT-Definition für erzwungene heuristische Operation zurücksetzen nicht wählbar.
"Der Job, dem die COMMIT-Definition zugeordnet ist, befindet sich nicht mehr im System."
Ein RCLSTG *DBXREF hat auch nicht gebracht.
Habe auch schon jede Menge Einzel-PTFs nachinstalliert.
Nichts hilft.
Wie bekomme ich dies aus dem System?
-
Vielleicht hilft es ......
Ist nur ein hilfloser Versuch, aber ......
.... offensichtlich hast du ein System übernommen, welches vorher installiert war und dessen Bibliotheken gelöscht wurden. Auf diese Bibliotheken war dann wohl das Journaling der IBM aktiviert, denn ohne dieses kann es keine Commit-Steuerung geben. Ich würde also zunächst einmal alle Journale beenden (WRKJRN, ENDJRNPF). Alle Q* Journale kannst du zunächst auslassen, die sind teilweise Systembedingt. LEdiglich QAUTJRN und QSQJRN könnten evtl. für dich in Frage kommen.
Nach beendetem Journal sollte auch die Commit-Stuerung nicht mehr aktiv sein. Vielleicht bekommst du dann auch die Einträge gelöscht. Sauberer wäre es vielleicht, das System neu zu installieren.
LG
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Supp
SuS Group GmbH
Mühlenweg 2
56235 Ransbach-Baumbach
Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0
Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9
Internet: www.sus-group.de
-
Die Resynchronisation geht auf eine ferne DB2 Datenbank ( PC keine AS/400 )
-
... gibt es da einen Eintrag im Database Directory (WRKRDBDIRE) und habt ihr mal versucht den zu löschen?
D*B
-
Hi
im WRKRDBDIRE steht nichts mehr drin.
Ich habe auch versucht das das System auszutricksen.
Habe mir diese Datenbank auf meinem PC lokal installiert, und meinem PC zusätzlich die IP verpasst, die das System versucht zu erreichen. Die i5 bekam auch eine IP in dem Range.
Auf den Trick wollte das System aber nicht eingehen.
-
Ein RCLSTG *ALL hat leider auch nichts gebracht.
-
Hallo Flappes,
probier mal folgendes:
WRKCMTDFN JOB(*ALL) - PF11
Jetzt alle die Resync Yes haben mit 19 abbrechen.
Danach sollte die Nachricht weg sein.
MFG Zerberus
Nachtrag: Sorry hab erste jetzt gesehen, dass du das bereits gemacht hast
Similar Threads
-
By Mädele in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08-03-06, 08:14
-
By cassi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12-11-05, 17:20
-
By h_u_d in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-01-05, 12:48
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16-04-02, 08:01
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26-09-01, 15:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks