[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    59

    Unhappy Problem Senden Eintrag an Datenwarteschlangen

    Hallo, zusammen

    Nutze dzt. öfters Datenwarteschlangen für asynchrone Job-Verarbeitung.

    Nun im CL-Pgm beim Senden eines Eintrags an eine DtaQuee folgende Meldung erhalten

    CPF24B4 von SPOOLTOPDF bei 1364 empfangen.

    Schwerwiegender Fehler beim Adressieren der Parameterliste.

    Was könnte da falsch sein? Wo kann ich ansetzen?

    Die angegebene Länge von 256 entspricht eigentlich der Länge des Parameters und auch der Eintrags-Länge der DTAQ.

    Viele Grüße
    Herbert Fidler

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Wie sieht denn der CALL QSNDDTAQ ... aus und wie sind die Parameter definiert? Was wird an Parametern alles übergeben?

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo,

    ohne Codeschnipsel ist das schwierig.

    Ich kann nur raten:

    Programm das die DTAQ Daten schreibt prüfen ob alle
    Werte korrekt in die DTAQ geschrieben werden.

    Programm das die Daten von der DTAQ liest prüfen
    ob eventuelle Verschiebungen vorhanden sind
    ( packed, zoned ? )

    Ist die Länge der DTAQ in beiden Programmen korrekt ?

    Gruß
    Michael

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    59
    Code ist " wie immer"
    CALL PGM(QSNDDTAQ) PARM(ELEKTRSIGN STONESOBJ &LEN &SND)

    &len wurde auf 256 st. gesetzt
    &snd ist mit 256 st. definiert

    Aber mir ist klar, dass in so einem Fall Hilfestellung schwierig.
    Ich wollte vor allem wissen, wie komme ich eventuell an nähere Hinweise zum eingrenzen des Fehlers?

    danke schon mal für jede Info

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Kommt der Fehler bei dieser Datenwarteschlange immer oder nur ab und zu vor? Vielleicht ist es eine geschlüsselte Datenwarteschlange und die optionale Parametergruppe 1 wird benötigt. Send Data Queue (QSNDDTAQ) API

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    59
    ein direkter Aufruf ist möglich.
    ein Aufruf aus diesem besagten Programm, "scheinbar" mit denselben Parametern aber nicht.
    Obwohl nur wenige Parameter scheine ich etwas zu übersehen.

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Soweit ich sehe, hast du die DTAQ-Namen und Lib als Konstanten vorgegeben.
    Beide Konstanten müssen 10-Stellig sein, die Lib ist aber nur 9-Stellig!

    Jetzt ist es eher zufällig, ob an der 10. Stelle des Libnamens im Speicher ein Leerzeichen ist.

    Lösung:
    Verwende
    a) besser korrekt definierte Variablen mit Init-Wert
    b) Bette die Konstanten in Hochkomma ein und fülle mit fehlenden Leerzeichen auf

    Eine andere Idee habe ich hierzu nicht.
    Der CALL aus einer Kommandozeile funktioniert etwas anders als aus einem Programm.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    59
    Lt. Debugger ist &SND nicht "auffällig" befüllt.
    Er soll eine Batch-Datei aufrufen.
    Auch &LEN enthält 256 , eben die Länge von &SND

    &SND *CHAR 256 'F:\ALLGEMEIN\SYSTEM\PORTA'
    +26 'BLESIGNER\SIGN V:\BREITSC'
    +51 'HOPF\RE_247977_999999.PDF'

    die 9-st. Bibl. habe ich in eine Variable gesteckt
    &LIB *CHAR 10 'STONESOBJ '

    Ich bin ratlos. Brauche aber natürlich das Programm dringend.
    Eigentlich nicht meine erste Arbeit mit DTAQs.
    Bin etwas ratlos

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Manchmal hilft es die Dataqueue neu zu erstellen!
    (Sollte man übrigens ab und an machen!)

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Mal ne blöde Frage:
    Ist &LEN als "*DEC 5 0 " definiert?

    http://publib.boulder.ibm.com/infoce...2Fqsnddtaq.htm
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ggf. ist die DTAQ versehentlich doch *KEYED angelegt ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Jul 2010
    Beiträge
    59
    Mein Gott, das scheint es gewesen zu sein.
    Etwas akribisch diese Dtaqs

Similar Threads

  1. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  2. Problem mit Steuerzeichen in Datenbank?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:07
  3. Authorization Problem nach ändern der Primary Group
    By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 15:31
  4. Merkwürdiges Problem in VRPG
    By Flappes in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06-10-06, 08:39
  5. CrtSQLRPGi - Problem bei Programmerstellung
    By sim in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •