[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    14

    PDF mit Overlay

    Hallo zusammen,

    ich probiere mich gerade an der Erstellung von PDFs mit Boardmitteln. Habe mich zunächst mal hiernach gerichtet IBM - Generating PDF Files Instead of Spooled Files und auch entsprechend Transform Services for i5/OS (5770TS1) nachinstalliert. Habe dann ein PRTF mit entsprechenden Parametern per OVRPRTF überschrieben und die Erstellung eines PDFs statt des Spoolfiles klappt auch prima.

    Soweit so gut.

    Im nächsten Schritt hab ich mir dann ein AFP-Overlay gebastelt (Firmenlogo). Habe mir dazu am Windowsrechner den Generic InfoPrint 300 dpi AFP installiert und per Word eine Vorlage drauf gedruckt (in Datei). Diese dann per System i Navigator / AFP-Manager als Schablone übertragen.

    Sobald ich die aber nun als Parameter FRONTOVL mit angebe, laufe ich stumpf auf eine Fehlermeldung bei Drucken. Der Blick ins Joblog zeigt folgendes:

    Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.
    Qualifikationsmerkmal fehlt beim qualifizierten Namen '007714 '.
    Fehler in Befehl *N gefunden.
    Objekt QCTXCOMM in QSYS Art *PGM nicht gefunden.
    Problemprotokoll aktualisiert.
    Ausgabewarteschlange QSCAPAROQ in QSC8150874 bereits vorhanden.
    Datei QAPDFCDP in Bibliothek QSC8150874 bereits vorhanden.
    Datei QAPDFCDP in Bibliothek QSC8150874 nicht erstellt.
    Fehler beim Aufruf von API QpdReportSoftwareError.


    Wir nutzen hier sonst keinerlei AFP-Ressourcen. Auf der Maschine ist V7R1 in Einsatz. Hab ich irgendeinen Denkfehler gemacht? Bin für jede Hilfe dankbar!

    Viele Grüße aus dem sonnigen Hamburg,
    J. Hirschfeld

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ich denke mal, zum Verwenden von Overlays und auch PAGSEG's mit der PDF-Generierung ist auch noch das Lizenzprodukt PSF/400 (oder wie das jetzt auch immer heißt) erforderlich.
    Bei reinem AFPDS-Druck mit Hosttransform braucht man das ja nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    14
    PSF/400: Entspricht das dem 5770SS1 - Option 36 bis 38, PSF for IBM i 1-xx IPM Printer Support? Das ist installiert.

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319

    PDF

    Ich verwende immer über DDS das Schlüsselword PAGSEG, mit dem kann ich so ein LOGO überall hinplazieren wo ich will.
    Allerdings muss hierfür ein PAGSEG auf der AS400 vorhanden sein, dieses erstelle ich über den Befehl crtpagseg oder über STRAFPU und Auswahl 21

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Gehe mal mit F1->F9 auf die Meldungen:

    Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.

    Qualifikationsmerkmal fehlt beim qualifizierten Namen '007714 '.

    und prüfe, an welches Programm diese Nachricht gesendet wird.
    Ggf. kann man dann mehr herausfinden.

    Vielleicht wird dein Overlay nicht gefunden?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    14
    Ok, hier nochmal die Details zu den Meldungen:

    zu
    Zeiger für angegebene Position nicht gesetzt.


    Nachrichten-ID . . . . : MCH3601 Bewertung . . . . . . : 40
    Sendedatum . . . . . . : 22.03.12 Sendezeit . . . . . . : 11:08:57
    Nachrichtenart . . . . : Abbruch
    Von . . . . . . . . . : JHIRSCHFEL CCSID . . . . . . . . : 65535

    Von Programm . . . . . . . . . : QCTXCOMM
    Von Bibliothek . . . . . . . : QSYS
    Von Modul . . . . . . . . . : CTXCOMM
    Von Prozedur . . . . . . . . : qctxComm_encode_message__Fie
    Von Anweisung . . . . . . . : 434

    An Programm . . . . . . . . . : QCTXCOMM
    An Bibliothek . . . . . . . : QSYS
    An Modul . . . . . . . . . . : CTXCOMM
    An Prozedur . . . . . . . . : qctxComm_encode_message__Fie
    An Anweisung . . . . . . . . : 434


    und zu:
    Qualifikationsmerkmal fehlt beim qualifizierten Namen '007715 '.


    Nachrichten-ID . . . . : CPD0011 Bewertung . . . . . . : 30
    Sendedatum . . . . . . : 22.03.12 Sendezeit . . . . . . : 11:08:57
    Nachrichtenart . . . . : Diagnose
    Von . . . . . . . . . : JHIRSCHFEL CCSID . . . . . . . . : 65535

    Von Programm . . . . . . . . . : QCANPARS
    Von Bibliothek . . . . . . . : QSYS
    Instruktion . . . . . . . . : 0944

    An Programm . . . . . . . . . : QC2SYS
    An Bibliothek . . . . . . . : QSYS
    An Modul . . . . . . . . . . : QC2SYS
    An Prozedur . . . . . . . . : system
    An Anweisung . . . . . . . . : 13


    Gruß,
    J. Hirschfeld

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    14
    Verrückte Sache, irgendwie... Habe jetzt mal den Weg über das DDS-Schlüsselwort OVERLAY probiert (also wie Dschainers oben schrieb) und den Parameter FRONTOVL aus dem PRTF wieder herausgenommen. Und siehe da, es funktioniert ohne Probleme! Die Sache erschließt sich mir nicht ganz, aber nun gut...

    @Fuerchau:
    Wenn ich das richtig sehe, ist das zugehörige PTF für V6R1. Wir haben hier allerdings V7R1 im Einsatz.

    Trotzdem erst mal danke für die schnelle Hilfe!

    Gruß,
    J. Hirschfeld

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    83
    Haben sie CRTOVL gemacht ?

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Häufig liegt es auch daran, dass die Ressourcen über die Libl nicht gefunden werden.
    Wenn du also einen OVRPRTF ... FRONTOVL(*LIBL/MYOVL) machst, kann der Hintergrundjob zur PDF-Erstellung das OVL nicht finden, da du deine Lib wahrscheinlich nicht in QUSRLIBL eingetragen hast.

    Mit OVRPRTF ... FRONTOVL(MYLIB/MYOVL) wird es wahrscheinlich funktionieren.

    Beim angeben per DDS werden die AFP-Ressourcen mit ihrem absoluten Pfad im Spool angegeben, so dass sie eben jederzeit gefunden werden können.

    GGf. stirbt der Job halt nur dann, wenn das Objekt nicht mehr vorhanden ist.

    Möchtest du zur Laufzeit für den OVRPRTF die Lib rausfinden, so kannst du das per RTVOBJD ... RTNLIB(&MYLIB) herausfinden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. AFPRSC --> PDF
    By jgv in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28-11-06, 10:15
  2. EXCEL, PDF, ZIP, IDEA, e-mail, alles auf iSeries
    By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22-11-06, 15:23
  3. PDF und mehr für iher System
    By mk in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31-08-06, 12:30
  4. Subfile + Overlay und letzter Datensatz
    By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08-06-06, 08:47
  5. Umwandlung Spoolfile in PDF
    By jgv in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26-05-06, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •