[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    4

    Beschädigtes Benutzerprofil QDIRSRV in QSYS

    Hallo,

    nach dem Defekt einer Festplatte im RAID5 Set (oder vielleicht auch schon unbemerkt vorher) habe ich ein beschädigtes Benutzerprofil QDIRSRV in QSYS. Ein RCLSTG schlägt mit dem Hinweis fehl, dass sich das Benutzerprofil nicht löschen lässt.

    Gibt es eine Möglichkeit dies zu reparieren, ohne das Betriebssystem von der SAVSYS Sicherung zurückspeichern zu müssen?

    V5R4

    Dank,
    Gruß,

    Andreas Feustel

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo Feustel,

    da es sich hierbei um einen System-Benutzer handelt, wird dir leider nichts anderes über bleiben, als das OS neu drüber zu insalliern.

    MFG Zerberus

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von Zerberus77 Beitrag anzeigen
    da es sich hierbei um einen System-Benutzer handelt, wird dir leider nichts anderes über bleiben, als das OS neu drüber zu insalliern.
    Moin,

    danke für die Antwort!

    Reicht es dann über DST den Punkt "Betriebssystem Installieren" auszuwählen? Werden die OS/400- und Lizenzprogramm-Lickeys aus der Sicherung verwendet oder muss ich die neu eingeben? Bleiben die Benutzerdaten / Anwendungen davon unberührt?

    Gruß,
    Andreas Feustel

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Fehlermeldung

    Hallo,
    welche Fehlermeldung deutet denn auf eine Beschädigung des Benutzerprofiles denn hin ?

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von TARASIK Beitrag anzeigen
    Hallo,
    welche Fehlermeldung deutet denn auf eine Beschädigung des Benutzerprofiles denn hin ?
    Die Fehlermeldung CPF8134 von PGM QRCDMGNT mit der Nachricht "Benutzerprofil QDIRSRV beschädigt" zum Beispiel.

    Wie geschrieben, kann auch kein RCLSTG durchgeführt werden, da auch da der Hinweis kommt, dass ein Benutzerprofil nicht gelöscht werden kann.

    Gruß,
    Andreas Feustel

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    chkprdopt *opssys

    Hallo,
    ich würde einmal ein chkprdopt *opssys ausführen. Der QDIRSRV hat etwas mit LDAP zu tun.
    Welches Release läuft denn auf der ISeries ?

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von TARASIK Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich würde einmal ein chkprdopt *opssys ausführen. Der QDIRSRV hat etwas mit LDAP zu tun.
    Welches Release läuft denn auf der ISeries ?
    V5R4

    Mit CHKPRDOPT *OPSYS werden keine Fehler festgestellt.

    Dank,
    Gruß,
    Andreas Feustel

  8. #8
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo Feustel,

    im DST Bertiebssystem installieren reicht.
    Es sollten all LIC-Keys und sonstigen Einstellungen erhalten bleiben.
    Das einzige was du danach machen mußt ist die PTF nochmal drüberbügeln (WRKPTFGRP)

    MFG Zerberus

Similar Threads

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-02-08, 13:57
  2. Client Access Problem
    By Arbi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26-06-06, 19:29
  3. QHST05131A in QSYS nicht gesichert
    By linguin in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13-05-05, 07:42
  4. PTF Status "beschädigt"
    By Felidae in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12-11-04, 10:48
  5. Lizenzprogramm 5769SS1
    By Cassius in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-08-02, 10:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •