Der Aufgabensteller gehört erschlagen .

PHP ist eine Scriptsprache, die auf einem Web-Server läuft.
Du müsstest also per Socket-API (und das ist schon nicht einfach) einen Web-Service aufrufen der das PHP-Script startet, das wiederum einen Web-Service aufruft und dir anschließend das Ergebnis zurückliefert.
Da wäre es gleich besser, per Socket den Web-Service direkt abzufragen.

Alternativ könnte ein vorgestartetes PHP-Script (und da weiß ich nicht, ob das überhaupt geht) auf deinem WEB-Server (auf der AS/400) auf einer DTAQ lauern, von deinem COBOL per QSNDDTAQ den Auftrag erhalten und über eine 2. DTAQ (per QRCVDTAQ) das Ergebnis zurückliefern.

Hierbei ist zu beachten, dass ggf. ja mehrere parallele Abfragen laufen könnten und somit ein Keyed-DTAQ mit z.B. JobNr. als Key zu verwenden wäre.

Ein Direktaufruf von PHP ohne eine Serverinstanz (z.B. Zend) wird wohl nicht möglich sein.