-
@fuerchau
Danke, dass habe ich mir auch ungefähr so vorgestellt. jetzt brauch ich dann nur das php-basteln und dann sind wieder alle glücklich bei uns
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
-
Hallo,
vielleicht könntest Du wenn die Aktion erledigt ist
das Ergebnis hier posten.
Das dürfte für viele von Interesse sein
gruß
Michael
-
 Zitat von nico1964
3. PHP verbindet sich mit WebService und erhält eine Antwort
PHP im WEB ist doch eine aktive Anwendung, wie soll die denn antworten. oder ist es nur eine Abfrage? wenn -JA- dann solltest Du PHP vergessen. Das geht einfacher mit einem COBOL oder RPG-Programm.
-
... passend zu Ostern: Matthäus 26,37: ... "Auf einmal wurde er von schrecklicher Angst und von Grauen gepackt " , oder für die Ungläubigen wie mich, Schiller, der Ring des Polykrates: "Hier wendet sich der Gast mit Grausen"
D*B
-
 Zitat von BenderD
... passend zu Ostern: Matthäus 26,37: ... "Auf einmal wurde er von schrecklicher Angst und von Grauen gepackt " , oder für die Ungläubigen wie mich, Schiller, der Ring des Polykrates: "Hier wendet sich der Gast mit Grausen"
D*B
Der einzige Satz in der Bibel den ich auswendig kann ist:
Johannes 13/30 (2. Satz): Es war aber nacht.
-
 Zitat von andreaspr@aon.at
Der einzige Satz in der Bibel den ich auswendig kann ist:
Johannes 13/30 (2. Satz): Es war aber nacht. 
... naja, bei auswendig merkt man ja nicht, dass man Nacht groß schreibt...
-
 Zitat von MR-BN
PHP im WEB ist doch eine aktive Anwendung, wie soll die denn antworten. oder ist es nur eine Abfrage? wenn -JA- dann solltest Du PHP vergessen. Das geht einfacher mit einem COBOL oder RPG-Programm.
womöglich so ? oder so ähnlich
IBM Integrated Web Services for i: Quickstart ? Client
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
-
Sorry an die Gemeinde, ich weis dass ich jetzt offtopic bin, aber den erlaube ich mir jetzt noch:
 Zitat von BenderD
... naja, bei auswendig merkt man ja nicht, dass man Nacht groß schreibt...
 Zitat von BenderD
... die Problembeschreibung deutet eher darauf hin, dass ein Zugriffsplan gecached wird und bei IPL oder Nichtbenutzung aus dem cache verdrängt, bzw. der cache gelöscht wird. Bei der dann fälligen Neuberechnung dann Schätzungen für Selektivität die Planberechnung mal so, mal so ausfallen lassen.
Der der ohne Sünde sei, werfe den ersten Stein!
-
Wenn ich deine Aufgabenstellung richtig verstanden habe, willst du ja ein bestehendes WebService aufrufen und keinen WebService erstellen oder??
-
 Zitat von andreaspr@aon.at
Wenn ich deine Aufgabenstellung richtig verstanden habe, willst du ja ein bestehendes WebService aufrufen und keinen WebService erstellen oder??
Ich will nur aufrufen mit nnn parametern und bekomme dann entweder einen wert zw. 0,0000 und 1,000 oder ist möglich oder nicht möglich zurück. Dann soll mein COBOL entscheiden was es weiter unternimmt.
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
-
 Zitat von andreaspr@aon.at
Wenn ich deine Aufgabenstellung richtig verstanden habe, willst du ja ein bestehendes WebService aufrufen und keinen WebService erstellen oder??
bin da drüber gestolpert
c - How do I call a web service from iSeries COBOL? - Stack Overflow
und drum mein letztes posting
Andreas
Ein AS/400 Dinosaurier since 1989
-
Hast du denn einen C-Compiler?
Außerdem weist diese Lösung auf einen direkten Call zum Webservice hin und nicht auf einen Aufruf von PHP.
Und ob die angegebenen C-Funktionen innerhalb des C-Programmes verfügbar sind muss wohl auch noch geprüft werden.
Ich denke, PHP ist für dich noch leichter zu erlernen als C/C++.
Vielleicht kann dir ja einer das PHP-Script zur Verfügung stellen, so dass du nur noch den Aufruf brauchst.
Similar Threads
-
By Hellena Smejda in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22-04-11, 05:20
-
By Xanas in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-01-07, 07:32
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
-
By Xanas in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-12-06, 13:38
-
By Uli Müller in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09-11-06, 09:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks