Zitat Zitat von nico1964 Beitrag anzeigen
So am Freitag habe ich es endlich geschafft. Mit den C-Procedures funtkioniert das tadellos, wenn man weiß wie man damit umgehen muss. Richtig Übergabe der Parameter und schon funktiert der ganze Haufen.
Jetzt habe ich nur mehr ein kleineres Problem, wo ich mangels C-Kenntnissen scheitere.

Ich muss an die C-Funktion folgendes überbgeben:

01 BONITAET.
05 QUELLSYSTEM PIC X(03).
05 FILLER PIC X VALUE X'00'.
05 ANTRAGSNUMMER PIC X(10).
05 FILLER PIC X VALUE X'00'.
05 ANTRAGSTYP PIC X(07).
05 FILLER PIC X VALUE X'00'.
05 GVK-NUMMER PIC X(08).
05 FILLER PIC X VALUE X'00'.
05 KUND-TAB.
10 KUNDENNR PIC X(10).
10 FILLER PIC X VALUE X'00'.
10 KUNDESEIT PIC X(10).
10 FILLER PIC X VALUE X'00'.
10 KUNDENTYP PIC X.
10 FILLER PIC X VALUE X'00'.
..
..
..
10 UWRBONITAET-TAB.
15 UWRPD PIC 9V9(8) COMP-4.
15 FILLER PIC X VALUE X'00'.
15 UWRSCORE PIC 9(10) COMP-4.
15 FILLER PIC X VALUE X'00'.
15 UWRRATING PIC X(02).
15 FILLER PIC X VALUE X'00'.
15 UWRRATTYP PIC X(02).
15 FILLER PIC X VALUE X'00'.
15 UWRRATMOD PIC X(04).
15 FILLER PIC X VALUE X'00'.
15 UWRRATMODV PIC X(05).
15 FILLER PIC X VALUE X'00'.
15 UWRRATDAT PIC X(10).
15 FILLER PIC X VALUE X'00'.
Meine Frage ist, wie bastle ich den Aufruf.