[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    3

    Rechnungsnummer in Spoolfile

    Hallo @all.

    Bin neu im Forum und komme gleich mit einem kleinen Problem zur Sache.

    Ich muss aus einer Spoolfile auf der iSeries eine Rechnungsnummer auslesen.

    Die Spool hat das Format AFP (DS).

    Am schönsten wäre es da mit Zeile und Spalte drauf los zu maschieren, die Frage ist nur wie.

    Das ganze sollte direkt von der iSeries zu lösen sein. Ungern würde ich da Java zwischen hängen.

    Kennt einer vielleicht ein API oder ähnliches mit dem sich da was machen lässt?

    Gruß und Danke

    Harry

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo,

    eine Liste kan mit dem Befehl

    CPYSPLF FILE(PRTFxxx) TOFILE(DBxx) JOB(*) .....

    in eine Tabelle kopiert werden.
    Danach kann die Tabelle mit einem Programm verarbeitet
    und die Rechnungsnummer ausgelesen werden.

    Gruß
    Michael

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Eventuell noch den Parameter CTLCHAR(*FCFC) beim CPYSPLF angeben und die Satzlänge der physischen Datei 1 länger machen als die Breite der Spooldatei. Dadurch werden in die erste (zusätzliche) Spalte Steuerzeichen für Zeilen/Seitenvorschub geschrieben (da Leerzeilen und Seitenwechsel ja nicht mit kopiert werden).

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    81
    Damit hat er aber ein Problem.
    mit CPYSPLF kann er keinen AFP-Datenstrom kopieren. Dafür benötigt er einen SCS-Datenstrom.
    Sollte ich falsch liegen, wäre ich dankbar für eine Richtigstellung.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    AFP-Datenstrom geht auch, allerdings geht zum Teil halt AFP-spezifische Informationen verloren.
    Reine Texte stehen trotzdem zur Verfügung.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2012
    Beiträge
    3
    Hallo und danke für die Antworten. Mit CPYSPLF haben wir uns auch immer beholfen.

    Gibt es noch eine andrer Möglichkeit?

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Klar, wie immer API's.
    Hierfür gibt es die Spool-API's, mit denen man einen Spool auch bearbeiten kann. Allerdings ist das bei AFP-Spools komplizierter als bei SCS-Spools.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    81
    hallo Herr Ferchau.
    habe es soeben versucht eine AFPDS-Datei (hat nur ein OVERLAY als AFPDS)
    Code:
    CPYSPLF FILE(TV129PR)            
            TOFILE(QTEMP/PC250)      
            JOB(692138/ANNE/UBRBNAS1)
            CTLCHAR(*FCFC)
    zu übertragen.
    Bekomme dann die Fehlermeldung
    Code:
    Die Attribute der Datei TV129PR werden nicht unterstützt. (G C)
    diese mit -G- beantwortet
    ergibt
    Code:
    CPF3429
    d.h. 4 - Die Datei enthält nur AFP-Datenstromdaten.
    und läßt sich nicht kopieren.

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dann lass mal das *FCFC weg, das gibts bei AFP ja nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    81
    hallo Herr Fuerchau,
    auch ohne CTLCHAR geht es nicht.

  11. #11
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Vielleicht hilft dir dieser Link weiter....
    Capturing SCS and AFP Spool Files to AS/400 Database File - Support
    kf

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    QSPPUTF kann ich finden, aber wo ist QSPGETF ?
    In V6R1 gibts das nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Spoolfile Attribute unter V5R4
    By Weki in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-10-06, 11:40
  2. Spoolfile übersetzen
    By y-tom in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-09-06, 12:45
  3. Umwandlung Spoolfile in PDF
    By jgv in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26-05-06, 16:35
  4. Spoolfile Status ändern
    By NEich in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28-09-05, 11:26
  5. Spoolfile bleibt auf *SND
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-09-05, 09:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •