[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 3 von 3 Erste ... 2 3
  1. #25
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    121
    Übers DST herauszukriegen, was los ist, dürfte relativ schwierig sein, wenn man nicht weiß, wie man über Display/Alter/Dump an Spool-Dateien eines Benutzers kommt.

    Ich liste jetzt einfach mal ein paar Ideen auf, was die Ursache für das Problem sein könnte:

    1. Problem mit der Work-Control-Block-Table, so dass kein Job gestartet werden kann.

    2. Problem mit der Bibliotheksliste im interaktiven Job (eine User-Bibliothek vor QSYS oder nicht existierende Bibliotheken in der Library List).

    3. Problem mit der System Entry Point Table, durch die Pointer auf Betriebssystemprogramme ungültig geworden sind.

    Das erste und zweite Problem ließen sich durch ein manuelles IPL lösen. Für das erste Problem würde man beim manuellen IPL eingeben, dass Job-Queues, Out-Queues und unvollständige Joblogs gelöscht werden sollen (das führt zum Löschen und Neuaufbau der Work-Control-Block-Table). Für das zweite Problem würde man beim IPL die Systemwerte ändern, und zwar QSYSLIBL auf 'QSYS QSYS2 QHLPSYS QUSRSYS' und QUSRLIBL auf 'QGPL QTEMP'.

    Für das dritte Problem könnte man einen sogenannten Abbreviated Install durchführen. IPL bis zum DST, dann "Betriebssystem Installieren" auswählen, und dann auswählen, dass Programm- und Sprachobjekte nicht installiert werden sollen. Dadurch werden im System keine Objekte ersetzt, aber die System Entry Point Table wird neu aufgebaut. Das kann dann nötig sein, wenn jemand ein Betriebssystemprogramm aus der QSYS mit SAVOBJ/RSTOBJ von einem anderen System übertragen hat.

    Wenn alles versagt, kann man es natürlich auch mit einer Neuinstallation des Betriebssystems versuchen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Christian Bartels.

  2. #26
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo Druidenmaster,

    ich vermute mal das hier irgendein Systemobjekt kaputt ist. Versuche mal folgende Schritte:

    FTP zur iSeries
    LOGON with QSECOFR

    Danach folgende Befehle im FTP ausführen:

    QUOTE RCMD CRTSBSD SBSD(EMERG) POOLS((1 *BASE))
    QUOTE RCMD ADDWSE SBSD(QGPL/EMERG) WRKSTNTYPE(*ALL)
    QUOTE RCMD ADDWSE SBSD(QGPL/EMERG) WRKSTNTYPE(*CONS)
    QUOTE RCMD CRTCLS CLS(QGPL/EMERG)
    QUOTE RCMD ADDRTGE SBSD(QGPL/EMERG) SEQNBR(1) CMPVAL(*ANY) PGM(QCMD)
    QUOTE RCMD CRTJOBQ JOBQ(QGPL/EMERG)
    QUOTE RCMD ADDJOBQE SBSD(QGPL/EMERG) JOBQ(QGPL/BRINGUP) MAXACT(*NOMAX)
    QUOTE RCMD STRSBS EMERG
    QUOTE RCMD CHGWSE SBSD(QSYS/QINTER) WRKSTNTYPE(*ALL) AT(*ENTER)

    Danach ClientAccess Sitzung zur iSeries herstellen und Anmeldung versuchen.

    Sollte es nicht gehen, kopiere die FTP Sitzung im CMD hier rein.

    MFG Zerberus

Similar Threads

  1. Os400 Fehler ?
    By Robi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04-11-06, 16:02
  2. Fehler bei SNDDST
    By sysopr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-08-06, 14:10
  3. Finde Fehler bei SQL nich...
    By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08-08-06, 13:50
  4. Fehler im SQL bzw. Joblog
    By GraueEminenz in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-07-06, 11:58
  5. ODBC Verbindungs Fehler (-7778)
    By Hubert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 09:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •