Hi,

also nachdem die Profis noch nicht geantwortet haben probier ichs mal

wie ich damals meine 150er zum Router verbunden habe hab ich folgendes gemacht:
1) Schnittstelle einrichten
GO TCPADM --> 1. Mit TCP/IP-Schnittstellen arbeiten
Da hab ich für die Leitung *ELAN die IP + Subnet-Mask eingestellt.
*ELAN wenn du eine Ethernet Karte hast. Bei Token-Ring ist es irgendwas mit *T...

2) 2. Mit TCP/IP-Leitwegen arbeiten
Leitwegziel | Teilnetzmaske | Nächster Hop | Bevorzugte Schnittstelle
*DFTROUTE | *NONE | "IP vom Router" | *NONE

Wenn nun dein PC, Laptop oder sonstwas im gleichen Netzwerk (Subnet-Mask) der AS/400 ist, kann jeder mit jedem Kommunizieren.
Du kannst für PC & Co auch die IP via DCHP vom Router erhalten.

Ich glaube, damit sollte es klappen.
Vielleicht weis ja wer anderer genauer was noch fehlt.

lg Andreas