Eigentlich mußt du nur ...

... deinem WLAN-Router eine IP-Adresse aus dem Netz geben, in dem dein Laptop und deine AS/400 sind, also selbe Netzmaske und eine eindeutige, zu deinem Netz gehörende IP-Adresse. Dann ist er von deinem Laptop und der AS/400 aus direkt erreichbar.

Dann auf deinem Laptop als Gateway die IP-Adresse deines Routers eintragen.

Jetzt noch einen DNS-Server eintragen,
z.B. 8.8.8.8 (Google DNS) oder 208.67.222.222 (OpenDNS).

Das gleiche auf der AS/400, damit auch sie ins Internet kommt:

Als Standardleitweg einen Leitweg zu deinem Router (Gateway):

CFGTCP
2. Mit TCP/IP-Leitwegen arbeiten
*DFTROUTE / *NONE / *NORMAL / IP-Adresse des Routers

Und der DNS-Server:

CFGTCP
12. TCP/IP-Domäneninformationen ändern
Domain Name Server: Internet-Adresse:
IP-Adresse des DNS-Servers (8.8.8.8 oder 208.67.222.222, siehe oben)