Als DNS-Server gebe ich auf der AS/400 und dem PC/Laptop immer den Router an, da dieser wiederum seine DNS-Server über die Internetverbindung bekommt und Anfragen entsprechend weiterleitet oder seine eigene DNS-Tabelle verwendet für lokale Verbindungen.

Zusätzlich trage ich ggf. die lokalen PC's bzw. die AS/400 in der Router-Namenstabelle ein, soweit dieser das nicht automatisch macht, wenn DHCP aktiviert ist.

Auf der AS/400 brauche ich nur den Router als Standardgateway zu adressieren.