-
Für ADO ist ein anderes Vorgehen erforderlich:
Eine Verbindung benötigt man nur 1 mal:
dim MyCnn as new ADODB.Connection
MyCnn.ConnectionString = "Provider=A400;Data Source=192.168.4.100;User ID='ich';"
MyCnn.Open
Für Kommandos benötigt man ein Command:
Dim MyCmd as new ADODB.Command
MyCmd.Commandtext = "UPDATE TMT.AUH A SET A.TEF = ? WHERE A.NL = 11 and A.SN= ?"
set MyCmd.ActiveConnection=MyCnn
Man beachte die "?", die ergeben dann Parameter:
dim xRecords as long
For n = 2 To intCol
MyCmd(1) = Cells(n, 4)
MyCmd(0) = Cells(n, 5)
MyCmd.Execute, xRecords, adExecuteNoRecords
if xRecords>0 then
' Update erfolgreich
endif
next
MyCnn.Close
Den Laufbalken würde ich mir sparen bzw. nur alle 100 Sätze mal refreshen.
Ansonsten empfehle ich gerne mein Uplaod/400 für Excel.
Similar Threads
-
By Xanas in forum NEWSboard Java
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29-11-10, 12:45
-
By antonkuh in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
-
By jogisarge in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21-04-06, 13:00
-
By rebe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-08-05, 08:15
-
By Timo Henn in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 16-02-05, 08:06
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks