Hallo KM,

vielen Dank für die Antwort. Wir haben das inzwischen auch herausgefunden. Wahrscheinlich werden wir jetzt überall MODIFIES SQL DATA angeben, damit wir auf der sicheren Seite sind. Das finde ich von der Programmstruktur gesehen aber nicht sehr gut. Mein Problem ist: Wenn ich eine SQL-UDF schreibe, die letztendlich (per Procedure) ein RPGLE-Programm aufruft, müsste ich ja wissen, ob das RPGLE-Programm (oder irgendwelche von ihm benutzten Unterprogramme) SQL benutzen oder nicht. Das macht das Programmieren und Pflegen der Programme ganz schön lästig. Denn wenn ich eines dieser RPG-Programm, was zur Zeit vielleicht kein embedded SQL benutzt, später mal modifiziere, sodass es SQL benutzt, schlägt die SQL-Funktion, die das Programm benutzt, fehl. Die Kapselung bzw. Unabhängigkeit der einzelnen Komponenten in der Call-Kette ist damit nicht mehr gegeben.
Aber wahrscheinlich werden wir damit leben müssen.

Nochmals Danke,
Gruß,
Dieter