Hallo *all,
in unserem Warenwirtschaftssystem können wir div. Listen im Batch abrufen. Ich sehe den Job auch fröhlich im Qbatch mit so 1,0 bis 1,2% CPU. Während des laufs macht er ca. 2443 Aux-IOs innerhalb von 10 Sekunden. Der ganze Job läuft über eine Stunde!!
Bei den angezeigten Dateien kann ich auch keine LCKWs sehen, wäre für eine reine Auswertung auch ungewöhnlich, aber die Liste kommt nicht aus den Socken.
Leider habe ich keinen Zugriff auf die Sourcen so das ich nicht sehen kann was er wirklich liest und evtl. verwirft.
Stutzig macht mich halt nur das die CPU nur bei 1,0 liegt und bei wrksysact liegt die Overall DB CPU util locker bei 0,0 nur wenn einer der Kollegen was startet sehe ich das die DB auf 20% geht.

Gibt es eine Möglichkeit für mich den Flaschenhals zu finden oder ist das nur dem Programmierer möglich?

GG