[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    19

    Anmeldung per VB an AS400

    Im Release V5R2 konnten wir nach dem das Kennwort abgelaufen ist, die Änderung vom VB-Prg. durchführen.
    Im Release V6R1 bekommen wir immer das CPF- 2292 *SECADM erforderlich.
    Auch wenn der Benutzer *SECADM-Rechte hat.

    Kann mir jemand helfen?
    Danke
    Henning

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Auf welche Weise änderst du denn das Kennwort?

    Es gibt ein ActiveX von CA (CWBX.DLL).
    Mit dem Objekt AS400System und der Methode ChangePassword kann das Kennwort mit der erforderlichen Berechtigung geändert werden.

    Hat der User kein *SECADM kann nur das eigene Kennwort geändert werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    19

    Anmeldung per VB an AS400

    Hallo,
    leider kann ich nur feststellenm, dass die Anmeldung über ein C-Prg (Socket) läuft. Welche Methode kann ich im C nicht lesen.
    Danke für die bisherige Antwort
    Henning

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Oben schreibst du doch VB-Programm?!

    Die CWBX.DLL läßt sich auch als COM-Object von C++ verwenden.
    Es gibt sogar entsprechende Includes im CA-Verzeichnis. Allerdings muss dann auch das Toolkit installiert sein.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    19
    Zur Info:
    Es ist auf dem Client ein VB und auf dem Host ein C-Programm.

    Danke für die Hilfe
    Henning

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Der Client muss sich doch am Host anmelden um das Programm auf der AS/400 überhaupt erst zu starten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    19
    Der Client (VB) meldet sich beim Host (C-SocketPrg) an.
    Zur Erinnerung es ging darum, dass die Änderung des Kennworts nicht geht auf Release V6R1 auf V5 geht es noch.

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Daher trotzdem nochmal die Frage:
    Wer meldet sich wohl an und wer ändert das Kennwort, der Client oder das Programm auf der AS/400.

    Beim Wechsel auf V6 muss an den Berechtigungen (durch Restore) irgendwas geändert worden sein.
    Beim Restore auf eine andere Maschine werden automatisch bestimmte Rechte entzogen, damit nicht fremde Rechte plötzlich gültig werden.

    Beispiel:
    Auf meiner Maschine schreibe ich eine Anwendung mit Programmen als OWNER QSECOFR und USRPRF(*OWNER).
    Beim Restore auf die Kundenmaschine wird mir aber die Berechtigung USRPRF(*OWNER) entzogen, damit ich nicht so einfach vollen Zugriff auf die Maschine bekomme.

    Ggf. ist hier das selbe passiert.
    Das Programm (vorausgesetzt es läuft auf der AS/400), dass das Kennwort ändern soll läuft gar nicht mit der Berechtigung des Users, der *SECADM hat.

    Einfach nur *SECADM reicht im Übrigen nicht. Man benötigt zusätzlich die Berechtigung *OBJMGT und *USE am zu ändernden Profil oder eben *ALLOBJ.

    Auch beim Zurückspeichern von Userprofilen von einer anderen Maschine werden z.B. *ALLOBJ-Berechtigungen entzogen.

    Prüfe doch mal alles daraufhin.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Java JDBC Sperre
    By Xanas in forum NEWSboard Java
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29-11-10, 12:45
  2. per VB einen Openbefehl im TMP verzeichnis der AS400 ausführen
    By DISCOME in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20-02-09, 04:25
  3. Dateien per FTP von IFS auf der AS400 holen
    By kroehn in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
  5. Textdatei per FTP in AS400 Datei
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-10-05, 08:33

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •