[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2012
    Beiträge
    1

    Datenexport aus AS400 in Excel oder txt.

    An alle Finance-Experten in AS400:
    kann mir jemand von Euch sagen, wie man sich Daten aus der AS400 in Excel oder als txt ziehen kann? Konkret geht es um eine Offene Posten Liste der Debitoren mit Angaben wie Name, Rechnungsnummer, -Datum, Betrag, Fälligkeit, die ich zur Abstimmung auf Excel benötige.
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Philipp - Saldo

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wenn du weißt, wo die Daten stecken geht es einfach mit MS-Query direkt in Excel (Daten->Aus anderen Quellen->Von Microsoft Query).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Wenn ihr IBM i Access im Einsatz habt, dann im Fenster der Bildschirmsitzung im Menü "Aktion" auf "Daten vom Host empfangen..." gehen, die entsprechenden Einstellungen vornehmen und unter "Details" den "Datentyp" auswählen.

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    @Pikachu
    Wobei MS-Query da einfach komfortabler ist, ins besonders wenn man Joins benötigt und eine grafische Oberfläche haben möchte.
    "Daten vom Host empfangen" ist wirklich nur für ganz einfache Dinge gut.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    391
    Das was Du suchst ist der Befehl CPYTOIMPF. Damit kann man ins IFS oder ins alte "Folder"-System kopieren.

    Denke an die Notation :
    TOSTMF ('/qdls.lib/<folder>/<datei>.csv')
    Die Werte in <> sind natürlich Platzhalter.

    Der Vorteil ist, daß die Kollegen sich die Dateien ohne Umstände vom Explorer aus öffnen können.

  6. #6
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    172
    Ich würde es wie Fuerchau schreibt machen über MS-Query aber die Datei selber erstellen.

    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Wenn du weißt, wo die Daten stecken geht es einfach mit MS-Query direkt in Excel (Daten->Aus anderen Quellen->Von Microsoft Query).
    Beispiel:

    Eine neue Testdatei erstellen:
    XLODBC
    1
    DRIVER={Client Access ODBC Driver (32-bit)};SYSTEM=SYSTEM oder IP hier eintragen;CMT=0;DBQ=qsys2;NAM=1;DFT=0;DSP=0;TFT=0; TSP=0;DEC=0;XDYNAMIC=1;RECBLOCK=2;BLOCKSIZE=512;SC ROLLABLE=0;TRANSLATE=1;LAZYCLOSE=1;LIBVIEW=1;REMAR KS=0;MGDSN=0;
    SELECT * from libl/datei



    Dann die Datei umbennen test.qry einfach aufrufen und man bekommt das ergebniss.

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    177

    Smile Excel native

    Philipp,

    wenn eine kommerzielle Lösung auch in Frage kommt, hätte ich da was...

    iExcelGen (siehe GOERING iSeries Solutions - iExcelGen)

    Damit erstellst du echtes Excel (.xls) direkt von der Kommandozeile (oder CL-Programm).
    Es können auch bestehende Exceldateien mit Daten gemischt werden, dadurch stehen auch Diagramme, Pivotfunktionen usw. offen.

    Grüße

    Andi Göring

  8. #8
    Registriert seit
    Mar 2011
    Beiträge
    94
    Versuche es mal hiermit. Ist kostenlos und gut.
    HSSFCGI- Creating XLS/XLSX Excel workbooks from IBMi database files

Similar Threads

  1. Java JDBC Sperre
    By Xanas in forum NEWSboard Java
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29-11-10, 12:45
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
  3. csv-Datei von AS400 nach Excel
    By jogisarge in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-04-06, 13:00
  4. AS400 --> Excel Time-Feld als Text umgesetzt
    By rebe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11-08-05, 08:15
  5. AS400 Excel
    By kannnix in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04-07-05, 21:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •