Das gemeine an XML-INTO ist, dass Feld und DS-Namen direkt als Knoten/Attribut-Namen verwendet werden.
Die Namen "artikel1" und "art" kommen in deinem XML ja gar nicht vor.
Der Compiler nimmt originär die Namen deiner Struktur und Felddefinitionen.

es müsste also so gehen:

d MyArt DS qualified
d ianr 15A
d status 3A

d artikelliste ds qualified
d artikel likeds(myArt) dim(nn)

Nun ist der Pfad zu einer Variablen

artikelliste.artikel(n).ianr

was mit deiner XML-Struktur nun übereinstimmt. Die path-Angabe musst du dann sogar weglassen, wenn "artikelliste" dein Hauptknoten berreits ist.