... warum brauchst Du überhaupt einen RcvMsg, warum nimmst Du die Fehlermeldung nicht aus der Programm-Status-Datenstruktur (Position 91-170)?
Wenn Du die Satz-Sperre mit (E) abfängst und ggf. noch auf %Status 1218 prüfst, hast Du den Nachrichten Text in der Programm-Status-Datenstruktur.
Funktioniert beim Read natürlich genauso.Code:D PGMSDS SDS Qualified D MsgTxt 91 170 /Free ... Chain(E) (MyKey1: MyKey2) MyUpdF; If %Error(); Dsply PGMSDS.MsgTxt; EndIf; ... /End-Free
Birgitta
Bookmarks