-
Der *EDRSQL-Server wird eigentlich nur im Zusammenhang mit SAP oder JDEdwards (Oracle) gebraucht.
Um Fehlermeldungen im Joblog des TCP/IP-Servers *EDRSQL zu erhalten, kann man eine Umgebungsvariable setzen: ADDENVVAR ENVVAR(QIBM_COMPONENT_TRACE_LEVEL) VALUE('XDA,ERROR') LEVEL(*SYS)
Zusätzlich muss dann auch noch die Protokollierung in der Jobbeschreibung aktiviert werden: CHGJOBD JOBD(QSYS/QXDAJOBD) LOG(4 00 *SECLVL)
Danach sollte der Job QXDAEDRSQL ein Joblog erzeugen, in dem die Fehlerursache drinsteht.
Der häufigste Fehler ist, dass der Benutzer QUSER keine Berechtigung am Root-Verzeichnis hat.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Bartels.
Similar Threads
-
By nico1964 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-02-10, 10:40
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23-01-07, 16:06
-
By bode in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-12-06, 12:34
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11-12-06, 08:51
-
By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01-12-05, 14:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks