Query/400 erstellt ja i.W. Berichte.
Daher sind variabel lange Felder nicht von Belang.
Du kannst jedoch
a) als berechnetes Feld ein kürzeres per SUBSTR definieren
b) bei der Spaltenaufbereitung die Längen und Editierungen definieren
Für Query/400 erübrigt sich daher ein TRIM.

Alles andere musst du da schon in SQL machen.
Allerdings brauchst du die View nicht, wenn du tatsächlich nur Reportausgaben erstellst.