Da hilft dir auch die Berechtigungsliste nur bedingt.
Neue IFS-Objekte gehören immer dem Ersteller, für alle anderen gilt die *PUBLIC-Berechtigung, ggf. des Verzeichnisses und/oder der Berechtigungsliste.

Du kannst daher leider nur für *PUBLIC wieder alle Rechte einräumen, was die Berechtigungsliste wiederum unsinnig erscheinen lässt.

Ich habe das allerdings irgendwo schon mal beschrieben.
Auf dem Verzeichnis selber gibt es 2 Einträge:
1. *PUBLIC *EXCLUDE
2. Berechtigungsliste
Dadurch werden alle anderen User (außer *ALLOBJ) ausgeschlossen.

In der Berechtigungsliste selber, den *PUBLIC dann mit *RWX, *OBJMGT einrichten.
Dann erhält jeder User, der für das Verzeichnis berechtigt ist, alle Rechte an neuen Objekten (auch Unterverzeichnisse).