[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    38

    Programmnachricht unterdrücken

    Hallo zusammen,

    Wenn ich mich an einer 2. Session wieder mit dem gleichen Benutzernamen anmelde kommt immer die Meldung:

    Programmnachrichten
    anzeigen

    Job 072935/XXXX/XXXX im Subsystem QINTER in QSYS am 28.06.12 um 13:19:42 ges
    Nachrichtenwarteschlange XXXX ist anderem Job zugeordnet.

    Kann ich die irgendwie unterdrücken bzw. überspringen?

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    276
    Hallo,

    melde dich nur einmal an der iSeries an und führe folgende Befehl aus:

    CHGUSRPRF USRPRF(<username>) DLVRY(*HOLD)

    Danach melde dich von der Sitzung ab.

    Ab jetzt sollte die Meldung bei weiteren Sitzungen nicht mehr kommen.

    MFG Zerberus

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    38
    Funktioniert. Vielen Dank.

    Aber dann kommen damit wohl auch keine anderen mehr durch? Besser wäre wenn nur diese CPF1124 nicht käme.
    Geht das irgendwie über Nachrichtenbeschreibung ändern?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Was stört dich an der Nachricht?
    Damit wird ja nur mitgeteilt, dass eine andere Sitzung die Nachrichten erhält.

    Das Ändern der Nachricht wird wohl nichts bringen, da die Anmeldeprozedur die Meldung selbständig anzeigt.

    Selbst wenn du eine Logon-Prozedur hast, kommt diese Meldung vorher.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    38
    Hallo,

    Ich schiess mit einem Scanner den Benutzernamen per Barcode an. Im nächsten Schritt scanne ich eine Artikelnummer. Da möchte ich nicht zwischendrin Freigabe per Handeingabe drücken.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    In diesem Fall würde ich die MSGQ des Users wie bereits vorgeschlagen sowieso auf *HOLD setzen, da Nachrichten den Scannervorgang sowieso stören würden.

    Außerdem betrachte folgendes Szenario:

    1. Scanner anmelden
    => bekommt Nachrichten
    2. Scanner anmelden
    => bekommt keine Nachrichten, die erhählt der 1.
    1. Scanner abmelden
    => niemand bekommt Nachrichten
    3. Scanner anmelden
    => jetzt bekommt dieser die Nachrichten

    usw.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Zitat Zitat von W.Wagner Beitrag anzeigen
    Ich schiess mit einem Scanner den Benutzernamen per Barcode an. Im nächsten Schritt scanne ich eine Artikelnummer. Da möchte ich nicht zwischendrin Freigabe per Handeingabe drücken.
    Wie kommt das Kennwort in die Anmeldeanzeige?

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das kann man ja auch als Barcode drucken.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. SNDNETSPLF - Messages unterdrücken
    By beeblebrox in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24-06-09, 16:01
  2. Zeilendruck unterdrücken
    By DrTod3000 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20-02-06, 09:08
  3. Jobmeldungen unterdrücken
    By peter.kinne in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31-08-05, 10:11
  4. JobEnde-Nachricht bei Batch-Job's unterdrücken
    By opeker in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02-09-04, 08:37
  5. Systemmeldungen unterdrücken
    By klaus.haderer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09-08-01, 09:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •