[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70
    Ich möchte egtl. nur Bibliotheken die in diesen Statements drin sind und sich geändert haben entweder

    (a) löschen
    (b) umbennenen


    und das ganze via setzen Bibliotheksliste machen.

    Also komme ich wohl nicht umher manuell die zu überarbeiten.

    Danke

  2. #14
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Schreibe ein kleines CLP:

    Per RTVMBRD kannst du die vorhandenen MBR einzeln durchgehen.
    Per OVRDBF kannst du die Teildatei überschreiben.
    Per obigem SQL "... replace ..." kannst du die Ersetzung durchführen.

    Bedenke, dass bei Verlängerung ggf. rechts abgeschnitten wird!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #15
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70
    Ok danke, aber das glaube ich übersteigt dann meine Kenntnisse auf der AS400.

    Keine Probleme wenn du mir das machst, dass du mir auch eine Rechnung stellen könntest.

    Gruss

  4. #16
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Zumindest halb-automatisch geht es:

    Auswahl "25=Zeichenfolge suchen" vor die erste Teildatei, diese Auswahl mit "F13=Wiederholen", dann Eingabetaste drücken, die Suchzeichenfolge eingeben, für "Auswahl" die 2 (=Ändern) eintragen und dann die Eingabetaste drücken.

    So werden die einzelnen Vorkommen nacheinander angezeigt. Mit "F14=Weitersuchen" kann innerhalb einer Teildatei weitergesucht werden. So muß die Suchzeichenfolge nur ein einziges Mal eingegeben werden.

  5. #17
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70
    Ok danke - glaube ich habe ich verstanden.

    Ich muss dann eben manuell den Text in jedem SQL dann ändern, er sucht mir nur eben diejenigen heraus welche den String beinhalten

  6. #18
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    sagen wir 3/4 automatisch ;-)

    anstelle F14 auf der oberen Eingabezeile:
    C "LIB_CTR/" " " A

    eingeben.
    Dann ist der Eintrag weg.

    Beim ersten Mal auf den Change-String ein Copy und nachher Pasten.
    kf

  7. #19
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70
    Muss nochmals nachfragen

    Suchen . . . . . . . . . . . . . BIUMO220
    Von Spalte Nummer . . . . . . 1 1 - *RCDLEN
    Bis Spalte Nummer . . . . . . *RCDLEN 1 - *RCDLEN
    Übereinstimmung (Groß/Klein) . 2 1=Ja, 2=Nein

    Auswahl . . . . . . . . . . . . 2 *NONE, Gültige Auswahl



    Nach Eingabetaste

    Quellendatei . . . . . . . . . . > CLSRC_CTR
    Bibliothek . . . . . . . . . . > LIB_CL
    Quellenteildatei . . . . . . . . > SQLBDE103
    Quellentyp . . . . . . . . . . . *SAME
    Auswahl . . . . . . . . . . . . > 2
    Text 'Beschreibung' . . . . . . *BLANK



    Nach Eingabetaste

    stehe ich im Texteditor. Hier soll ich C "LIB_CTR/" " " A eingeben ??


    Spalten . . . : 1 80 Editieren
    SEU==>

    FMT ** ...+... 1 ...+... 2 ...+... 3 ...+... 4 ...+... 5 ...+... 6 ...+.
    ***************** Datenanfang ************************************
    001.00 INSERT INTO BIUMO220/REP_BDBW SELECT * FROM BIUMO220/REP_BDBW02

  8. #20
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70
    Ah - jetzt habe ich's kapiert.

    Danke so kann ich es sicher machen

Similar Threads

  1. SQL Statement
    By Franz.Rung in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-06-12, 10:19
  2. SQL Statement in SQLRPGLE
    By Vigi in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23-12-11, 20:01
  3. SQL Statement
    By juergenkemeter in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15-11-04, 12:15
  4. SQL Statement
    By Pia in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18-04-02, 15:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •