[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 3 Erste 1 2 3 Letzte
  1. #13
    hs is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    364
    Nachdem Hürde No. 1 gemeistert ist stehe ich vor Hürder No. 2:

    Ich führe folgenden Select am SQL-Server aus:

    select * from [TESTAS400].[MEINEDB].[MEINEBIB].[MEINETAB]

    Bekomme aber folgende Meldung:

    Meldung 7399, Ebene 16, Status 1, Zeile 1
    Der OLE DB-Anbieter 'MSDASQL' für den Verbindungsserver 'TESTAS400' hat einen Fehler gemeldet. Der Anbieter hat einen Serverfehler in einem externen Prozess verursacht.
    Meldung 7330, Ebene 16, Status 2, Zeile 1
    Eine Zeile kann nicht vom OLE DB-Anbieter 'MSDASQL' für den Verbindungsserver 'TESTAS400' abgerufen werden.

    Muss das am ODBC was anders eingestellt werden?

  2. #14
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Nun ja, da hilft ggf. wieder nur das Joblog im Debugmode.

    Wie sieht es mit Journalisierung auf der AS/400 aus?
    Wenn nein, muss der Commit-Modus in der ODBC-Konfig auf *NONE gestellt werden.
    Wis siehts mit der CCSID der Tabellen aus?
    Bei 65535 muss in "Umsetzung" ggf. 65535-Umsetzung markeirt werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #15
    hs is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    364
    Ich lese mit Standardeinstellung ohne Commit, das ist auch so i.O.
    Umsetzung habe ich ein und aus getestet, daran liegt es auch nicht.

    Allerdings ist mir aufgefallen, dass im Ergebnisfenster die Spalten der Tabelle angezeigt werden, nur keine Dateninhalte.

  4. #16
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Jetzt wird es wirklich mühsam.
    1. Betrifft es V5R2 oder V5R4 (ggf. doch inkompatibel)
    2. Versuche erst mal successive Feld für Feld mal einzeln durchzugehen (ja, das ist mühsam)
    3. Aktivere in der ODBC-Konfig->Diagnose den Debugmode und ggf. Joblog bei Ende.
    Schau dir dann ggf. Fehlermeldungen und Hinweise im Joblog an.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #17
    hs is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    364
    Auf dem Server sind die CA 7.1 Treiber installiert.
    OS der Test-AS400 ist 5.2. Ich denke, darin liegt der Hund begraben. Werde jetzt auch nicht so einfach einen alten 5.2 ODBC-Treiber nachinstallieren können.
    Dass IBM einiges im SQL geändert hat mag ja sein, aber dass nicht mal einfache
    "select feld from tabelle" mehr funktionieren ?

    Debug und Jobprotokoll habe ich eingeschalten, wo kann ich das jetzt einsehen?
    Sehe kein Joblog auf der AS400?

  6. #18
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Hi,

    Hast Du mal versucht anstelle ODBC oder IBMDASQL den "MS DB Provider for DB2" zu verwenden?
    kf

  7. #19
    hs is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    364
    Ne, der steht bei mir nicht in der Auswahlliste?

  8. #20
    hs is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    364
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    2. Versuche erst mal successive Feld für Feld mal einzeln durchzugehen (ja, das ist mühsam)
    Der Fehler kommt übrigens auch, wenn ich nur
    "Select feld1 from tabelle"

    Eingebe. Hat also mit speziellen Feöldtypen oder Inhalten nichts zu tun.

  9. #21
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Das ist schlecht, ist im Feature Pack für SQL Server 2008 enthalten. Denke der kann aber auch sonst heruntergeladen werden. Dann fehlt Dir vermutlich auch das Data Access Tool mit dem Du die erforderlichen Connection-Strings leicht erstellen kannst.

    Bei mir funktioniert's jedenfalls tipp- topp (allerdings auf V7.1 - aber ohne CA-Driver.)
    kf

  10. #22
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dann hilft halt wirklich nur das Joblog und Debug Modus.

    Was den genannten DB-Provider angeht siehe hier:
    Microsoft OLE DB Provider for DB2 V3.0 is available - Stephen's Host Integration Server Blog - Site Home - MSDN Blogs

    Allerdings scheint der kein V5R2 mehr zu unterstützen. Aber ein Versuch wäre es wert.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #23
    hs is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    364
    Jetzt geb ichs langsam auf.

    Wenn ich die MS-Treiber installieren möchte, bekomme ich die Meldung:

    [14:39:25 Info] Found SQL Server Standard Edition.
    [14:39:25 Info] Not the correct edition.

    Habe auch keine Treiber gefunden für die Standard Edition.

    Das bringt mich nochmal zu meiner Frage oben:

    Wie komme ich ans Joblog?

    Danke

  12. #24
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    MS möchte nun mal Geld verdienen, und da ist die kostenlose Standardversion halt nicht geeignet.

    Joblog:
    ODBC-Konfig aufrufen
    Register Diagnose
    DEBUG anklicken
    Joblog anklicken

    Im SQL-Server muss ggf. der Linked-Server neu erstelt werden, da die verbindungseigenschaften vom SQL-Server aus der DSN entnommen werden.

    "Select" ausführen und anhalten.

    Auf der AS/400 dann per obigem WRKOBJLCK den Job wieder ermitteln, das hast du ja schon mal gemacht, und dann dort ins aktive Joblog mal reinschauen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. MS-SQL Linked Server zu AS400
    By marty in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15-02-12, 06:18
  2. Java JDBC Sperre
    By Xanas in forum NEWSboard Java
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29-11-10, 12:45
  3. von AS400 auf anderen Server speichern
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-01-07, 10:17
  4. AS400 auf SQL Server
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12-10-06, 18:28
  5. AS/400 Zugriff via Linked Server unter SQL Server 2000
    By epsih2 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-11-04, 10:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •