[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    26

    nach PWRDWNSYS falsches interkatives Subsystem

    Ich habe auf meiner I5 div. Igel thinclients im Einsatz die ich nach Device-namen auf mehrer interaktive Subsysteme aufgeteilt habe :
    SBSLIB/INTH01 --> ADDWSE IGEL01*
    SBSLIB/INTH02 --> ADDWSE IGEL02*
    Das funktionierte problemlos bis ich PWRDWNSYS gemacht habe.
    Beim RESTART wurde die korrekte QSTRUP ausgeführt in der alle interaktiven Subsysteme gestartet wurden. Die Igels mussten jetzt neu gestartet wurden und landeten dabei alle in der QINTER ((??!!).
    Um die Ordnung wieder herzustellen musste ich alle Devices abgehängen und löschen; bei Neustart der Igels fanden die dann ihr richtiges Subsystem. Dort sind sie jetzt auch stabil egal wie oft ich sie neu starte.
    Aber bei jedem PWRDWNSYS sämtliche IGELS-Devices manuell zu bearbeiten ....äh....
    Da gibt es doch bestimmt eine Lösung
    damit die Dinger gleich im richtigen interaktiven Subsystem landen
    Bitte um Hilfe

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Probier mal so:

    ADDWSE SBSD(QINTER) WRKSTN(IGEL*) AT(*ENTER)

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    26
    Was bewirkt ich dmit diesem Eintrag ?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Für die Zuordnung von Devices ist die Reihenfolge des Starts der Subsysteme wichtig.
    Wenn QINTER zuerst gestartet wird, ordnet der eben alle Devices automatisch zu.
    Bei den Einträgen "nach Art" (siehe SBSD) gibt es im QINTER den "*ALL"-Eintrag.

    Mit dem Eintrag AT(*ENTER) unterbleibt die automatische Zuordnung.

    Die Empfehlung ist ggf. sowieso, den *ALL-Eintrag zu entfernen, da damit verhindert wird, dass einfach so neue Devices ins System kommen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Der ADDWSE-Parameter AT(*ENTER) sperrt den direkten Zugang der angegebenen Datenstationen über die Anmeldeanzeige zu. Dann ist nur noch ein Quereinstieg mittels TFRJOB möglich.

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    26
    Hallo Pikachu, Hallo Fuerchau

    vielen Dank für eure Antworten.
    Ich muss noch viel lernen um meine
    Maschinen zu verstehen...
    Aber durch der Hilfe in diesem Forum hab ich zumindest eine Chance

Similar Threads

  1. PWRDWNSYS funzt nicht
    By RLPforum in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06-09-06, 09:21
  2. Neues Subsystem erstellen
    By denk in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05-08-05, 15:59
  3. Programm mit Subsystem starten
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24-06-05, 07:32
  4. Programm im anderen Subsystem starten
    By Pepi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28-04-05, 10:43
  5. Subsystem erstellen für Datensicherung
    By hs in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20-02-02, 13:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •