-
Infoprint 1125 & IPDS/AFPDS
ich möchte einen IBM Infoprint 1125 (mit IPDS bzw. AFPDS Modul) auf der AS400 (über IP-Adresse) anlegen!
mit CRTDEVPRT
bekomme das Ding einfach nicht zum laufen!
hat jemand entsprechende Erfahrung damit bzw. kann mir wer sagen, was ich alles angeben muss.
-
Da stört mich ja schon wieder mal der Begriff IPDS/AFPD-Modul.
Wenn es denn ein echtes IPDS-Modul wäre, würde der Drucker über eine entsprechende Einstellung verfügen (Host-Adresse) und sich selber konfigurieren.
So nehme ich einfach mal an, dass du den Drucker über den *IBMSNMP-Treiber und eine *HP5-Hosttransform ggf. mit Port 5000/9100 anschließen kannst.
Ansonsten geht dann wohl nur noch die Remote-OUTQ, Beispiele sind hier genügend vorhanden.
-
Das mit dem IPDS/APFDS versteh ich jetzt nicht ganz?
IPDS - Modul wurde (damals) extra gekauft und in den Drucker eingebaut!
Drucker wurde von mir wie folgt konfiguriert nur leider druckt dieser mit der Beschreibung nur *SCS
wenn ich anstelle von *HPPJLDRV -> *IBMSNMP angebe, dann lässt sich dieser Drucker nicht starten !!!
PHP-Code:
Einheitenbeschreibung anzeigen XYZ 09.07.12 15:52:43 Einheitenbeschreibung . . . . . . : DRUCKER1 Auswahl . . . . . . . . . . . . . : *BASIC Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT Einheitenklasse . . . . . . . . . : *LAN Einheitentyp . . . . . . . . . . . : 3812 Einheitenmodell . . . . . . . . . : 1 LAN-Anschluss . . . . . . . . . . : *IP Portnummer . . . . . . . . . . . . : 9100 Physischer Anschluss . . . . . . . : *DIRECT Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : *YES Schriftart: Kennung . . . . . . . . . . . . : 010 Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : *CONT Papierzuführung f. Trennseiten . . : *FILE Trennseitenprogramm . . . . . . . : *NONE Druckerfehlernachricht . . . . . . : *INFO Nachricht- warteschl. . . . . . . : DRUCKER1 Bibliothek . . . . . . . . . . . : QUSRSYS Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : DRUCKER1 Bibliothek . . . . . . . . . . . : QUSRSYS Datum der letzten Aktivität . . . : 09.07.12 Aktivierungszeitgeber . . . . . . : 170 Inaktivitätszeitgeber . . . . . . : *SEC15 Übertragungsgeschwindigkeit . . . : 19200 Wortlänge . . . . . . . . . . . . : 8 Paritätsart . . . . . . . . . . . : *NONE
Stoppbit . . . . . . . . . . . . . : 1 Druckerdatenstromums. im Host . . : *YES Hersteller, Typ und Modell . . . . : *HP5 Papierfach 1 . . . . . . . . . . . : *A4 Papierfach 2 . . . . . . . . . . . : *A4 Umschlagfach . . . . . . . . . . . : *NUMBER10 Unterst. ASCII-Codepage 899 . . . : *YES Abbildkonfiguration . . . . . . . : *NONE Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : *SYSVAL Ferner Standort: Name oder Adresse . . . . . . . : 192.168.xxx.xxx Datenstationsanpassungsobjekt . . : *NONE Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : *NONE Objektart . . . . . . . . . . . : *NONE Datenumsetzungsprogramm . . . . . : *NONE Systemdefin. Treiberprogramm . . . : *HPPJLDRV
Zugeordnet zu: Jobname . . . . . . . . . . . . . : DRUCKER1 Benutzer . . . . . . . . . . . . : QSPLJOB Nummer . . . . . . . . . . . . . : 192193 Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO Veröffentlichungsinfos: Duplex unterstützen . . . . . . : *SIMPLEX Farbe unterstützen . . . . . . . : *NOCOLOR Seiten pro Min. Schwarzweiß . . : *UNKNOWN Seiten pro Min. Farbdruck . . . : *UNKNOWN Standort . . . . . . . . . . . . : IRGENDWO Unterstützte Datenströme . . . . : *UNKNOWN
Text . . . . . . . . . . . . . . . : IBM - Infoprint 1125
-
Wie hier nachzulesen ist:
IBM i Support: Software Technical Document : 21800028
soll als Hersteller/Modell *INFOPRINT1125 statt *HP5 verwendet werden. Der Drucker arbeitet dann via HostPrintTransform (HPT).
Soll der Drucker über die IPDS-Karte betrieben werden, ist vermutlich das IBM-Lizenzprogramm PSF400 nötig, das leider kostenpflichtig ist. In diesem Fall muss ein PSF-Objekt erstellt werden.
Gruss
Jan
-
Hallo, vielleicht hilft ja das weiter:
Einheitenbeschreibung anzeigen Seite 1
5770SS1 V7R1M0 100423 RC1 09.07.12 16:18:06 CEST
Einheitenbeschreibung . . . . . . : DEVD PRT02
Auswahl . . . . . . . . . . . . . : OPTION *ALL
Einheitenkategorie . . . . . . . . : *PRT
Einheitenklasse . . . . . . . . . : DEVCLS *LAN
Einheitentyp . . . . . . . . . . . : TYPE *IPDS
Einheitenmodell . . . . . . . . . : MODEL 0
LAN-Anschluss . . . . . . . . . . : LANATTACH *IP
Rasterpunkt-Architektur . . . . . : AFP *YES
Portnummer . . . . . . . . . . . . : PORT 9100
Bei IPL anhängen . . . . . . . . . : ONLINE *YES
Schriftart . . . . . . . . . . . . : FONT
Kennung . . . . . . . . . . . . : 011
Punktgröße . . . . . . . . . . . : *NONE
Papierzufuhr . . . . . . . . . . . : FORMFEED *AUTOCUT
Papierzuführung f. Trennseiten . . : SEPDRAWER *FILE
Trennseitenprogramm . . . . . . . : SEPPGM *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . . . :
Druckerfehlernachricht . . . . . . : PRTERRMSG *INQ
Nachricht- warteschl. . . . . . . : MSGQ *CTLD
Akt. Nachrichtenwarteschlange . . : QSYSOPR
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QSYS
Datum der letzten Aktivität . . . :
Aktivierungszeitgeber . . . . . . : ACTTMR 170
Abbildkonfiguration . . . . . . . : IMGCFG *NONE
Max. Anzahl d. ansteh. Anford. . . : MAXPNDRQS 6
Während der Umsetzung drucken . . : PRTCVT *YES
Formulardefinition . . . . . . . . : FORMDF F1C10110
Bibliothek . . . . . . . . . . . : *LIBL
Zeichen-ID . . . . . . . . . . . . : CHRID *SYSVAL
Ferner Standort . . . . . . . . . : RMTLOCNAME
Name oder Adresse . . . . . . . : 192.168.1.65
Benutzerdefiniertes Objekt . . . . : USRDFNOBJ NETWRKI20
Bibliothek . . . . . . . . . . . : QGPL
Objektart . . . . . . . . . . . : *PSFCFG
Datenumsetzungsprogramm . . . . . : USRDTATFM *NONE
Benutzerdefin. Treiberprogramm . . : USRDRVPGM *NONE
Name des abhängigen Standorts . . : DEPLOCNAME *NONE
Zugeordnet zu:
Jobname . . . . . . . . . . . . . : PRT02
Benutzer . . . . . . . . . . . . : QSPLJOB
Nummer . . . . . . . . . . . . . : 007273
Veröffentlicht . . . . . . . . . . : *NO
Veröffentlichungsinfos . . . . . . : PUBLISHINF
Duplex unterstützen . . . . . . : *UNKNOWN
Farbe unterstützen . . . . . . . : *UNKNOWN
Seiten pro Min. Schwarzweiß . . : *UNKNOWN
Seiten pro Min. Farbdruck . . . : *UNKNOWN
Standort . . . . . . . . . . . . : *BLANK
Unterstützte Datenströme . . . . : *UNKNOWN
Text . . . . . . . . . . . . . . . : TEXT *BLANK
Benutzerdefinierte Auswahl . . . . : USRDFNOPT
--------------Benutzerdefinierte Auswahl---------------
* * * * * E N D E D E R L I S T E * * * * *
hier die PSFCFG:
PSF-Konfigurationsinformationen Seite 1
5770SS1 V7R1M0 100423 RC1 09.07.12 16:17:49 CEST
PSF-Konfiguration: NETWRKI20 Bibliothek: QGPL
Benutzerressourcenbibliothek . . . . . . . . . . : *JOBLIBL
IPDS-Durchgriff . . . . . . . . . . . . . . . . : *YES
Zeitgeber für Freigabe aktivieren . . . . . . . : *NORDYF
Zeitgeber für Freigabe . . . . . . . . . . . . . : *SEC15
Zeitgeber für Neustart . . . . . . . . . . . . . : *IMMED
APPC- und TCP/IP-Wiederholungszähler . . . . . . : *NOMAX
Verzögerungszeit zwischen Wiederholungen . . . . : 90
Automatische Sitzungswiederherstellung:
Aktiviert . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *NO
Nachrichtenoption . . . . . . . . . . . . . . :
Bestätigungsfrequenz . . . . . . . . . . . . . . : 100
Antwortzeitgeber des Druckers . . . . . . . . . : 0
Leere Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . : *YES
Seitengrößensteuerung . . . . . . . . . . . . . : *NO
Residente Schriftarten . . . . . . . . . . . . . : *YES
Ressourcensicherung . . . . . . . . . . . . . . : *YES
Weitere Drehung . . . . . . . . . . . . . . . . : *NO
Vektorisierte Schriftarten verwenden . . . . . . : *NO
PSF-definierte Auswahl:
*NONE
Nachrichten über Schriftartsubstitution . . . . : *YES
Host-Schriftarten am Drucker erfassen . . . . . : *NO
Modus Einzelblattemulation . . . . . . . . . . . : *NONE
Schriftartauflösung für Formatierung . . . . . . : *SEARCH
Schriftzuordnungstabelle . . . . . . . . . . . . : *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
DBCS-Simulationsschriftart verwenden . . . . . . : *NO
PDF-Ausgabe generieren:
*NONE
Art der PDF-Einheitenemulation . . . . . . . . . : *IP40240
Einschub 1 für PDF-Papierformat . . . . . . . . : *LETTER
Einschub 2 für PDF-Papierformat . . . . . . . . : *LETTER
Handhabung multipler PDF-Gruppen:
Mehrere Gruppen bestätigen . . . . . . . . . . : *NO
Verarbeitungsoption . . . . . . . . . . . . . :
PDF-Inline-Schriftarten . . . . . . . . . . . . : *YES
PDF-Datenwarteschlange . . . . . . . . . . . . . : *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
PDF-Mail-Server:
*SNDDST
E-Mail-Absender (PDF) . . . . . . . . . . . . . : *SPLFOWN
PDF-Administrator . . . . . . . . . . . . . . . : *NONE
PDF-Benutzerprogramm . . . . . . . . . . . . . . : *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
PDF-Zuordnungsobjekt . . . . . . . . . . . . . . : *NONE
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
PSF-Konfigurationsinformationen Seite 2
5770SS1 V7R1M0 100423 RC1 09.07.12 16:17:49 CEST
PDF-Ausgabewarteschlange . . . . . . . . . . . . :
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
PDF-Dateiadresse . . . . . . . . . . . . . . . . :
AFP-Daten sichern . . . . . . . . . . . . . . . : *NO
AFP-Ausgabewarteschlange . . . . . . . . . . . . :
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
Textbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . : Info print 1120
Liste der Einheitenressourcenbibliotheken:
*DFT
* * * * * E N D E D E R L I S T E * * * * *
zuerst die PSFCFG erstellen, und hinter her die PSFCFG in der CRTDEVPRT angeben als benutzerdefiniertes Objekt...
-
 Zitat von muadeep
Einheitentyp . . . . . . . . . . . : 3812
Das kann für IPDS so nicht stimmen.
Similar Threads
-
By muadeep in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09-07-12, 13:48
-
By h_u_d in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09-01-07, 15:49
-
By Proggi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-12-06, 09:35
-
By helsing in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20-09-06, 12:22
-
By Blackjack79 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-04-05, 12:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks