Also das SQL nichts sperrt, will ich nicht ganz so unterschreiben.

Wer mal versucht auf einer PF ein CLRPFM zu machen, während man mit STRSQL sich die Dateien anzeigen lässt, wird feststellen, das die Teildatei sich nicht löschen lässt. (Gibt allerdings nur einen CPF3130).

Mir ist desweiteren auch in SQLRPGLE Programmen aufgefallen, das wenn man bei einem SELECT keinen "FOR READ ONLY" angibt, die Sätze tlw. gesperrt sind, und so nicht in einem Unterprogramm geupdatet werden können.

Vielleicht mal ein CL drumherum bauen, den CPF4128 abfangen und mit dem API QWCLOBJL (List Object Locks) die sperren mal anzeigen lassen.