Hallo.
Alle Feldnamen aus Datei1 ermitteln und prüfen, ob diese in Datei2 vorkommen. (Über QADBIFLD o. entsprechende View mit Berechtigung) Bei Änderung 1. ein Rpg erstellen, das aufgrund der gefundenen Felder einen Create-Table macht und 2. ein RPG-Programm das genauso dynamisch zur Laufzeit ein Programm erstellt mit den entspr.CASE-Anweisungen, dieses komnpiliert und ausführt.
Aber: ist der Aufwand gerechtfertigt, und was machen andere Programme, die auf Datei2 zugreifen. Diese müssten doch alle zum Zeitpunkt der Dateiänderung kompiliert werden. Oder ist das eine reine SQL Umgebung?

Gruß Joe