[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    dino is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    341

    Was tun sprach Zeus

    Problem: Leasing und HW-Wartung unserer 520/V5.R4 läuft aus. SW-Subscription war schon früher abgelaufen.
    Unsere Gesch.-Leitung möchte auf 2 Jahre weiterleasen o h n e HW-Wartung.
    Ist das Risiko vertretbar?
    Was meint die AS/400-Gemeinde?

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Las dir von den GF schriftlich geben, wie lange Sie ohne EDV den Betrieb weiter führen können.
    Wenn du mit dem Zettel da hin gehst, bekommst deine HW-Wartung, (innerhalb 24 Stunden o.ä. was immer Ihr braucht )

    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    71
    Na ja, die Ansätze für IBM Techniker sind ohne HWV nicht ganz ohne...

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    Ich würde telefonieren: Willkommen auf der Homepage von BluVisio

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von dino Beitrag anzeigen
    Problem: Leasing und HW-Wartung unserer 520/V5.R4 läuft aus. SW-Subscription war schon früher abgelaufen.
    Unsere Gesch.-Leitung möchte auf 2 Jahre weiterleasen o h n e HW-Wartung.
    Ist das Risiko vertretbar?
    Was meint die AS/400-Gemeinde?
    Wie die Vorredner schon meinten: lass Dir bestätigen, dass das System unwichtig ist und auch mal 3 Tage offline sein darf. Denn mit HW-Vertrag hast Du gewisse Reaktionszeiten. Ohne Vertrag musst Du schauen, wo man jetzt schnell jemand mit passendem Ersatzteil herkriegt. Und dann kostet das auch noch richtig Geld...
    Zumindest nach Alternativen zur Wartung umschauen, die Bandbreite soll da recht groß sein.

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von dino Beitrag anzeigen
    Problem: Leasing und HW-Wartung unserer 520/V5.R4 läuft aus. SW-Subscription war schon früher abgelaufen.
    Unsere Gesch.-Leitung möchte auf 2 Jahre weiterleasen o h n e HW-Wartung.
    Ist das Risiko vertretbar?
    Was meint die AS/400-Gemeinde?
    Immer diese Spardosen in der Geschäftsleitung.
    Diese Kaputtsparer sitzen so lange auf ihrem Stuhl bist es passiert, Ausfall mit Datenverlust und teure Ersatzteile werden auch noch benötigt. Das kann teuer werden und die Ersparniss der wartungslosen Zeit ist aufgebraucht wenn die erste richtige Störung eintritt. Und dann, wenn das System wieder läuft, was kommt dann? Dann wir ein Wartungsvertrag abgechlossen


    Gruß Madoxx

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    Zuerst eine D & O Versicherung...

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2001
    Beiträge
    96

    alternative Hardware-Wartungs-Firmen

    es gibt auch alternative Hardware-Wartungs-Firmen für IBM-i bzw. AS400,

    zB google nach K&P Computer

    falls Links hier erlaubt sind: K&P Computer: Startseite

  9. #9
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Beten das nichts ausfällt was Datenverlust & oder Stillstand nach sich zieht

    Freunde dich schon einmal mit Backup an, das könnte die letzte Rettung eurer Geschäftsdaten bedeuten.

    Gruß AS400.lehrling

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Zitat Zitat von dino Beitrag anzeigen
    Was tun sprach Zeus
    Also sprach zara duster, damit's nicht duster wird...

    ... Wartungsvertrag!

    Ist wie an der Börse, spiele nie mit Geld auf das du nicht verzichten könntest.

    just my 2 cents.
    kf

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ein Wartungsvertrag ist eben wie eine gute Versicherung. Solange nichts passiert ist das Geld "in den Sand versenkt", aber Produktions/Logistik-Ausfälle können schon schnell in die 100.000de gehen (durchaus auch je Stunde!).
    Wenn man Offline-Verfahren für IT-Ausfälle hat, die man auch problemlos mehrere Stunden/Tage durchhalten kann, kann man auf einen Wartungsvertrag verzichten und die Technikerstunde mit 500Euro oder mehr in Kauf nehmen.

    Hierzu nur ein kleiner Fall aus dem Privatleben:
    Eine Familie in Düsseldorf hatte ihre Hausratversicherung aus Kostengründen gekündigt, weil sie diese jahrelang nicht in Anspruch genommen hatten.
    Leider ist ca. 4 Wochen später das Haus komplett ausgebrannt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    dino is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    341
    Hab es doch noch geschafft, die GL weichzukochen mit handfesten Argumenten. Danke für eure Beiträge.

Similar Threads

  1. Identitätsdiebstahl? Sicherheit durch Sprach Biometrie!
    By aixvox GmbH in forum Archiv NEWSblibs
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-09-08, 11:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •