[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: CLRDTAQ

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    71
    Hi,

    Versuch mal den Error-Code so zu definieren

    DCL VAR(&CERROR) TYPE(*CHAR) LEN(16)

  2. #2
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    68
    Hallo,

    sorry, wenn ich nochmal wegen dem CLRDTAQ nerve. Aber ich bekomme es einfach nicht "gebacken".

    Wo liegt mein Fehler liegt? Wie muss ich es richtig schreiben?
    (Umwandlung schlägt fehl mit flg. Fehlermeldung:
    RNF5407 20 1 Mehr Parameter im Prototypaufruf übergeben als zulässig.




    Code:
         D CLRDTAQ         PR                  EXTPGM('QCLRDTAQ')
         D  DATAQUEUENAME                10A   CONST
         D  DATAQUEUELIB                 10A   CONST
         D  KEYORDER                      2A   CONST OPTIONS(*NOPASS)
         D  KEYLENGTH                     3P 0 CONST OPTIONS(*NOPASS)
         D  KEYDATA                   32767A   CONST OPTIONS(*NOPASS)
         D  ParErrDS1      DS                  LikeDS(RefDSAPIErr) inz(*LikeDS)
         D
         D* ParErrDS1                          LikeDS(RefDSAPIErr) Options(*NoPass)
         D
         D RefDSAPIErr     DS                  Qualified
         D   ByteProv                    10I 0 inz(%size(RefDSAPIErr))
         D   ByteAvail                   10I 0
         D   MsgId                        7A
         D   Reserved                     1
         D   ExceptData               32767

    Code:
         C     SR999         BEGSR
         C
         C                   EVAL      KEY = E_JOBNR + E_JOBUSR
         C                   CALLP     CLRDTAQ('DYQ01' : '*LIBL' : 'EQ' : 17 :
         C                                      KEY : PARERRDS1)
         C
         C                   TIME                    R120T2           12 0
         C
         C                   ENDSR
    Danke!!!

    Mit freundlichen Grüßen
    Ralph

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Die Definition "ParErrDS1 DS" gehört nicht mehr zur PR-Deklaration sondern ist eine eigene DS.
    Du musst diese ohne "DS" wie KEYDATA definieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    68
    Ich danke für den Tipp!! Jetzt tut das Teil endlich was es soll - LÖSCHEN -
    Danke nochmal an alle, für ihre Mühen etwas dazu zu schreiben!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •