-
Manchmal muss man das ganze einfach mal liegen lassen. Am nächsten Morgen kam ich dann auch drauf. War an sich wirklich offensichtlich!
Trotzdem nochmals viiiielen Dank - es funktioniert.
Da hab ich noch eine Frage:
Wie händelt ihr Updates auf der DB2?
Ich denk da auch an Satzsperren. Im RPG hab ich ein Modul, das aufzeigt wer sperrt mit der Möglichkeit eine Break-Msg zu senden.
Lest ihr direkt über SQL oder ist es besser über ein RPG-Programm? Wie sieht es mit der Wartung dann aus? (neue oder geänderte Satzfelder?)
Übergabe als Datenstruktur? Geht das hier? Oder als Array vom Typ Variant?
Ein solcher übersichtlicher Beispielcode ist einfach perfekt.
Similar Threads
-
By Michael Rude in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09-11-11, 14:10
-
By padawan in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28-06-10, 16:38
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01-06-06, 12:42
-
By cbe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-08-05, 15:12
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 09-10-01, 12:06
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks