Manchmal muss man das ganze einfach mal liegen lassen. Am nächsten Morgen kam ich dann auch drauf. War an sich wirklich offensichtlich!
Trotzdem nochmals viiiielen Dank - es funktioniert.

Da hab ich noch eine Frage:
Wie händelt ihr Updates auf der DB2?
Ich denk da auch an Satzsperren. Im RPG hab ich ein Modul, das aufzeigt wer sperrt mit der Möglichkeit eine Break-Msg zu senden.

Lest ihr direkt über SQL oder ist es besser über ein RPG-Programm? Wie sieht es mit der Wartung dann aus? (neue oder geänderte Satzfelder?)
Übergabe als Datenstruktur? Geht das hier? Oder als Array vom Typ Variant?

Ein solcher übersichtlicher Beispielcode ist einfach perfekt.