-
Wie habt ihr die Bedienerhilfe so programmiert?
Habe in zwei Individuallösungen eine "lebende Bedienerhilfe" eingebaut. Hierbei wird via Pgm-Name und RTNCSRLOC(&SATZ &FELD) oder CSRLOC(LIN COL) auf phys. Dateien mit Texten (auch mehrsprachig) zugegriffen, die Ausgabe erfolgt als Subfile Window aus einem eigenen Programm welches die aktuelle Anzeige überlagert (RSTDSP *YES) und beliebig lange Hilfetexte enthalten kann.
Berechtigte Benutzer können diese Texte während der Anzeige mittels Funktionstaste auch erstmalig/nachträglich erfassen (neue Anwendung oder noch kein Text zum Feld zeigt leeres Fenster), ändern oder ergänzen (bzw. übersetzen und als Sprachvariante ablegen).
...evtl. taugt's ja als Input
Similar Threads
-
By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11-12-07, 08:31
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By remo2010 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23-11-06, 13:31
-
By schatte in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04-09-06, 08:50
-
By marcel331 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-08-06, 13:01
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks