Wie habt ihr die Bedienerhilfe so programmiert?
Habe in zwei Individuallösungen eine "lebende Bedienerhilfe" eingebaut. Hierbei wird via Pgm-Name und RTNCSRLOC(&SATZ &FELD) oder CSRLOC(LIN COL) auf phys. Dateien mit Texten (auch mehrsprachig) zugegriffen, die Ausgabe erfolgt als Subfile Window aus einem eigenen Programm welches die aktuelle Anzeige überlagert (RSTDSP *YES) und beliebig lange Hilfetexte enthalten kann.

Berechtigte Benutzer können diese Texte während der Anzeige mittels Funktionstaste auch erstmalig/nachträglich erfassen (neue Anwendung oder noch kein Text zum Feld zeigt leeres Fenster), ändern oder ergänzen (bzw. übersetzen und als Sprachvariante ablegen).

...evtl. taugt's ja als Input