Die Schnittstelle muss am Drucker meist händisch auf Automatisch umgestellt werden. Sobald Twinax drin ist, steht dies ab Werk gerne auf Twinax. Außerdem ist es notwendig den Release Timer auf der AS400 auf einen Wert zu setzen, z.B. 15 sec. Damit der Drucker für andere Systeme frei gegeben wird. Da die As400 sich den Drucker sonst dauerhaft reserviert. Port des Printservers beachten, z.B. 9100. Zu testzwecken vielleicht erst einmal einen PC per parallel anschlißen und prüfen ob der Drucker überhaupt auf Parallele Daten reagiert. Wenn das ok ist, dann den Printserver anschließen und konfigurieren/testen. Stromversorung des Printservers sollte nach möglichkeit mit externen Netzteil erfolgen, nicht über die Schnittstelle des Druckers. Viel Erfolg!
Torben78
PS: Das Vorhaben sollte eigentlich funktionieren, zumindest mehrfach schon so gesehen.