1. Die Catalog-Views (für alle Bibliotheken) stehen in der QSYS2.
2. Die Catalog-Views, die in den Schemata angelegt werden enthalten nichts anderes als die gleiche Beschreibung, nur dass nur die Daten für die aktuelle Bibliothek selektiert werden.

Fazit: Du kannst entweder auf die Catalog-Views für QSYS2 gehen und nur die Daten für Deine Bibliothek selektieren, oder Du erstellst Dir einfach Views mit SELECT * FROM Catalog WHERE Bibliothek = 'XXXX'

Als 3. Möglichkeit kannst Du Dir mit dem System i Navigator das SQL-Skript für die (Originalen) Catalog-Views oder den Catalog-Views in einer anderen Bibliothek generieren (Auf Catalog-View positionieren, Rechtsclick und SQL Generieren). In dem Skript tauschst Du dann die Bibliothek aus und läßst das Skript laufen.

Birgitta