-
Macros Cursor Positionieren
Moin moin,
ich habe da mal eine Frage.
Wir wollen dem Benutzer die Möglichkeit geben per Taste F1 ein Macro auszuführen, welches vorher von einem Win. Programm erstellt wurde.
Damit das macro korrekt ausgeführt wird, muss sich der Cursor allerdings an einer bestimmten Stelle innerhalb des Bildschirmes befinden.
1.) Welchen Command benutze ich um bei Taste F1 das Macro aufzurufen?
2.) Welcher Command innerhalb des Macros brings den Cursor an eine von mir definierte Position?
Gruß und dank
Jo
-
zu 1)
STRPCO
STRPCCMD
zu 2)
Bevor du das Macro aufrufst kannst du das Bildschirmformat ja mittels DSPATR(PC) auf das korrekte Feld ausgeben.
Zusätzlich ist natürlich noch FRCDTA erforderlich, damit der Bildschirm auch übertragen wird.
-
zu 1) siehe Furchau
zu 2)
DSPF
CSRLOC $LIN $POS
$LIN 4H 0
$POS 4H 0
RPG
IF INKA =*ON
Z-ADD 1 LIN
Z-ADD 2 POS
WRITE FORMAT
CALL CMD
ENDIF
-
FRCDTA ist erforderlich, da sonst der Write erst beim nächsten Read/Exfmt tatsächlich ausgegeben wird.
Similar Threads
-
By nameac in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11-10-07, 16:07
-
By WJuri in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15-08-05, 12:16
-
By WJuri in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-06-05, 18:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks