Hallo zusammen,


ch habe "iSeries Access für Windows" auf Terminalserver mit Windows 2003 inst.
Nach einem Upgrade von V5R2 auf V5R3 erhalte ich bei der Anmeldung folgenden Fehler:
"CWBLM0011 - interner Lizenzfehler aufgetreten, Rückkehrcode 6211".

Nach Diagnose mit dem Tool "folders.exe" habe ich festgestellt, das versucht wird, in den Personal Folder (eigene Dateien) eine Datei .cwblmsrv.pid zu schreiben.
Durch eine Systemrichtlinie meinerseits ist dieser auf ein Netzlaufwerk umgebogen, damit in den MS Office-Programmen beim Öffnen gleich die Root der Datenverzeichnisse angezeigt werden. Und an dieser Stelle gibt es nur Lese-Rechte.

Gibt es eine Möglichkeit, hier zweigleisig fahren zu können, damit jedes Programm das bekommt, was es braucht ?
Oder kann das Schreiben auch im Homeverzeichnis des Users passieren ? Lässt sich das in iSeries Access irgendwie bewerkstelligen ?
Was macht diese .pid-Datei eigentlich ?

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Ich sage schon im voraus vielen Dank.

Viele Grüße
L. Brunnhuber