[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    48

    SMTP Server kann nicht gestartet werden

    Hallo Forum,

    auf unserem neuen System wird der SMTP-Server nicht gestartet.

    Ich finde dazu folgende Fehlermeldung:

    Nachrichten-ID . . . . : TCP2074 Bewertung . . . . . . : 40
    Nachrichtenart . . . . : Information
    Sendedatum . . . . . . : 12-08-19 Sendezeit . . . . . . : 14:04:14

    Nachricht . . . : Angaben zum Host-Namen können nicht bestätigt werden. Der
    SMTP-Job wird beendet.
    Ursache . . . . :
    Der SMTP-Server-Job konnte nicht gestartet werden, da er die
    Internet-Adresse, die dem Host-Namen für dieses System zugeordnet ist, nicht
    finden kann.
    Fehlerbeseitigung:
    Das Problem durch Ausführung einer der folgenden Maßnahmen beheben.
    Anschließend den SMTP-Server mit dem Befehl STRTCPSVR SERVER(*SMTP)
    (TCP/IP-Server starten).
    - Der vollständig qualifizierte Name für dieses System lautet:
    '*ERROR NO VALID INTERFACES IN BND LIST'

    Wenn das Feld für den Host-Namen leer ist (''), wurden der Name des lokalen
    Hosts und der Name der lokalen Domäne für dieses System nicht angegeben.
    Im Menü für den Befehl CFGTCP) (TCP/IP konfigurieren) diese Angaben bei
    Auswahl 12 vornehmen.
    - Wenn das System keinen fernen Namens-Server benutzt, muss der Host-Name
    *ERROR NO VALID INTERFACES IN BND LIST in der lokalen Host-Tabelle auf
    diesem System definiert werden. Diese Angaben im Menü für den Befehl
    CFGTCP bei Auswahl 10 vornehmen, um einen lokalen Host-Tabelleneintrag für
    den Host-Namen *ERROR NO VALID INTERFACES IN BND LIST hinzuzufügen.
    - Benutzt dieses System einen fernen Namens-Server, prüfen, ob der ferne
    Namens-Server von diesem System aus erreicht werden kann. Auswahl 13 im
    Menü für den Befehl CFGTCP benutzen, um die Adresse des fernen
    Namens-Servers anzuzeigen. Mit dem PING-Befehl (TCP/IP-Verbindung prüfen),

    ob die Adresse eines fernen Namens-Servers von diesem System aus erreicht
    werden kann.
    - Wenn das System einen fernen Namens-Server benutzt, prüfen, ob der
    Host-Name *ERROR NO VALID INTERFACES IN BND LIST vom fernen Namens-Server
    erkannt wird.


    Was hat das zu bedeuten?

    MfG GJV23

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Was sagt denn CFGTCP Auswahl 1?

    Zitat Zitat von GJV23 Beitrag anzeigen

    - Der vollständig qualifizierte Name für dieses System lautet:
    '*ERROR NO VALID INTERFACES IN BND LIST'

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    48
    CFGTCP Auswahl 1:

    Aus- Internet-
    wahl Adresse Teilnetzmaske Leitungsbeschreibung Leitungsart

    10.1.1.1 255.255.255.0 ETHLINE *ELAN
    127.0.0.1 255.0.0.0 *LOOPBACK *NONE

    bzw:

    Aus- Internet- Schnittst.-
    wahl Adresse Teilnetzmaske Status Aliasname

    10.1.1.1 255.255.255.0 Aktiv *NONE
    127.0.0.1 255.0.0.0 Aktiv LOCALHOST

    MfG
    GJV23

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    cfgtcp 10 und 12 sind das Problem

    Hallo,
    ich vermute das Problem liegt bei dem nicht richtigen eintragen der korrekten Werte in cfgtcp Auswahl 12 und 10.

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    48
    Das Problem ist soweit gelöst:

    1. Schreibfehler in eine Server Bindung IP-Adresse
    2. falscher bzw. fehlender Direktory Entry vorhanden.
    WRKDIRE INTERNET SMTPRE hat gefehlt.
    Das System braucht einen Nutzer INTERNET. (früher hatten wird den Nutzer MAIL)

    Die Serverprogramme werden jetzt alle gestartet u. der E-Mail-Versand funktioniert.

    Allerdings wird der SMTP Server in OP-Navigator nicht angezeigt ???
    (-> Neztwerk -> Server -> TCP/IP)

    Kann jemand dazu etwas sagen?

    Danke an alle.

    GJV23

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Sieh auch mal mit CHGDSTA, F4 nach, ob der da auch eingetragen ist. Im Hilfetext dort zum Parameter "Leitweg zum SMTP-Gateway" steht auch noch, wie dieser Benutzer im WRKDIRE angelegt sein muß. (Support Internet addressing for the SNDDST command)

    Zitat Zitat von GJV23 Beitrag anzeigen
    WRKDIRE INTERNET SMTPRE hat gefehlt.
    Das System braucht einen Nutzer INTERNET. (früher hatten wird den Nutzer MAIL)

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    48
    Nun habe ich auch dieses Problem gelöst:

    auf meinen Rechner war noch der OP-Navigator 5.4 installiert.
    Nach einem Update auf 7.1 wird jetzt auch der SMTP Server angezeigt.

    Danke an alle
    GJV23

Similar Threads

  1. SMTP Server fehlt
    By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09-05-11, 15:02
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09-06-10, 16:45
  3. SNDDST ohne SMTP-Job aber mit Domino Server?
    By rebe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23-01-07, 16:06
  4. SMTP Server bricht ab
    By BN78 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 11:32
  5. smtp mit Infoprint Server
    By jgv in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17-09-04, 16:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •