[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70

    Question Aufruf CL-Programme aus MS-Access

    Hallo ,

    ich habe hier aus dem Forum für dieses Thema die Lösung bekommen

    CALL QSYS.QCMDEXC ('CALL LIB_CL/SIS@CL1', 0000000019.00000)


    Funktioniert Tip-Top.

    Meine Frage:

    Wäre es auch noch möglich wenn das Programm auf der AS400 fertig ist, dass ich diese Nachricht im Access anzeigt bekäme oder geht das nicht ?

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Hallo,

    Sobald dein CALL fertig ist, ist auch das Programm auf der AS/400 fertig. Wenn du in deinem CL kein Submit-Job machst.

    lg Andreas

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70

    Smile

    hallo,

    vielen Dank für die Antwort - die CL's werden mit SUBMIT JOB aufgerufen - ich möchte nur erreichen das der Anwender der nicht auf "grün" arbeitet eine entsprechende Meldung bekommt wenn der Job beeendet ist.

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Dann würde ich mal sagen, dass
    *) entweder für den CALL aus Access kein SBMJOB gemacht wird
    *) oder irgendwo (Bevorzugt in einer Tabelle) ein Flag gesetzt wird wenn das Programm fertig ist, dass später aus Access heraus abgefragt werden kann. Entweder durch den Benutzer (durch einen Aktualisieren-Button) oder durch das System selbst mittels Timer-Funktion in definierten Zeitabschnitten.

    Oder jemand hat eine bessere Idee.

    lg Andreas

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70
    Hallo ,

    wie gesagt rufe das ganze wie folgt auf

    1. ACCESS- PASS-THROUGH Abfrage

    CALL QSYS.QCMDEXC ('CALL LIB_CL/SIS@CL2', 0000000019.00000)

    2. CL auf AS400

    SBMJOB CMD(CALL PGM(LIB_CL/SISVER100))

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Ja das habe ich schon verstanden.
    Meine vorherige Antwort basierte auf diese Tatsache.

    Im PGM das übergeben wird (SISVER100) kannst du ein Flag in eine Tabelle setzen, wenn das Programm kurz bevor das PGM endet.

    Du musst im Access nur Asynchron diese Tabelle abfragen ob das Flag gesetzt wurde.

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    70
    Hallo

    ok danke. Dachte es gäbe eine andere Lösung - weil ja auf OS Seite eine Ende Meldung generiert wird - eben ob man die Richtung Access Oberfläche wie auch immer durchgeben könnte.

    Aber das ist auch ein Weg

    Danke

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Das was du gerne hättest, wäre dass die AS/400 sich irgendwie auf deinen PC verbindet und ein Programm?/Befehl? aufruft welches dann die Information an die aktive Accessanwendung schickt.
    (Da durch den SBMJOB das Programm nicht direkt über den Kommunikationsweg etwas zurücksenden kann)

    Ich glaube die andere Lösung ist einfacher

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Rufe das Programm direkt auf.
    Wenn es fertig ist kommt der SQL zurück (incl. ggf. Fehlermeldungen).

    Sollte der User nicht darauf warten müssen, kannst du per Asynchron-Aufruf aus ADO den Befehl absetzen.
    Auf dem Connection-Objekt kannst du auf das Ergeignis warten, bis der befehl fertig ist.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. MS Access ODBC mit JOIN: SQL FEHLER666
    By olafu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05-10-06, 08:13
  2. Timestamp Feld von MS Access abfragen
    By andreas.lundschien in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05-09-06, 14:55
  3. ODBC-Zugriff mit MS Access - SQL - Userabfrage
    By User in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26-01-05, 20:52
  4. iSeries + MS Access
    By reraru in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18-01-05, 13:06
  5. MS Access 97 - DB2 Problem
    By Salvi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21-05-04, 07:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •